Einsätze
Brandeinsatz
3. Februar 2024 von Kühne, René
Am Freitag dem 02.02.2024, wurden unsere Einsatzkräfte kurz nach der Jahreshauptversammlung mit dem TLF zu einem Flächenbrand am Halberstädter See nachalarmiert.
Weiterlesen »
8. Januar 2024 von Kühne, René
Heute früh wurde unsere Ortsfeuerwehr mit dem TLF zu einem Containerbrand in das Gewerbegebiet „Am Sülzegraben“ nachgefordert.
23. Dezember 2023 von Kühne, René
Heute früh wurden unsere Einsatzkräfte kurz nach 05:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Huystraße alarmiert.
Hilfeleistung
8. Dezember 2023 von Buchold, Chris
Die Kameraden der Feuerwehren Halberstadt und Langenstein wurden heute zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW alarmiert. Der Unfall soll sich im Kreuzungsbereich B81 / K1323 befinden. Dies wurde bei Eintreffen des ersten Rettungsmittels bestätigt. Eine Person wurde schwer verletzt aus dem PKW gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Sie verstarb wenig später […]
30. November 2023 von Buchold, Chris
Die Feuerwehren aus Halberstadt und Langenstein wurden um 09:19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in die Altstadt alarmiert. Die Leitstelle teilte bereits auf Anfahrt mit, dass sich noch mehrere Personen im Brandobjekt befinden.
20. November 2023 von Kühne, René
Gegen 11:00 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Juri-Gagarin-Straße alarmiert. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. In einer leerstehenden Wohnung brannte eine Couch und Unrat. Da die Wachbereitschaft zu diesem Zeitpunkt noch in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde zusätzlich die Ortsfeuerwehr Klein Quenstedt nachalarmiert. Der Angriffstrupp unserer Ortsfeuerwehr ging […]
1. November 2023 von Buchold, Chris
In einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Juri-Gagarin-Straße kam es heute erneut zu einem Wohnungsbrand. Der Brand wurde bei Eintreffen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft umgehend von Innen und Außen bekämpft, da ein Übergreifen auf darüberliegende Wohnungen drohte.
22. Oktober 2023 von Buchold, Chris
Gestern Abend wurden unsere Einsatzkräfte in die Juri-Gagarin-Straße alarmiert. In einem der leerstehenden Mehrfamilienhäuser brannte Unrat in einer Wohnung.
8. Oktober 2023 von Kühne, René
Am Samstagmorgen fuhr unser Einsatzleitwagen gegen 07:00 Uhr zum geplanten Stadtausbildungstag der Stadtfeuerwehr Halberstadt in Richtung Zuckerfabrik. Während der Fahrt bemerkte die Besatzung im Kreuzungsbereich Bleichstraße / Gröperstraße eine unklare Rauchentwicklunng.
25. August 2023 von Buchold, Chris
Am gestrigen Abend wurden unsere Kameraden zu einer verschütteten Person auf einem verlassenen Gelände unweit der Quedlinburger Straße alarmiert. Die Leitstelle präzisierte das Meldebild, welches beinhaltete, dass sich Kinder im Bereich der leerstehenden Gebäude aufhielten, es zu einem Einsturz von Gebäudeteilen kam und die Kinder nun vermisst werden. Bei Eintreffen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft gingen Trupps […]
13. Juli 2023 von Buchold, Chris
Kurz nach 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Hauptberuflichen Wachbereitschaft, der Ortsfeuerwehr Halberstadt und der ASÜ-Gruppe zu einem Gebäudebrand alarmiert.
10. Juli 2023 von Buchold, Chris
Die Ortsfeuerwehr Halberstadt wurde heute während der Stadtabsicherung zu einem Küchenbrand in die Wersterhäuser Straße alarmiert. Dort brannten Gegenstände und Küchenutensilien auf einem Herd. Das Feuer wurde mittels Kleinlöschgerät gelöscht. Die verrauchten Bereiche wurden mittels Elektrolüfter belüftet.
5. Juli 2023 von Buchold, Chris
Unsere Einsatzkräfte wurden um 13:29 Uhr in das Industriegebiet zur Firma HydroWeb alarmiert.
27. Juni 2023 von Kühne, René
In der vergangenen Nacht wurden unsere Einsatzkräfte um 00:06 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Kulkstraße alarmiert.
25. Juni 2023 von Kühne, René
Heute Abend wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Kabelbrand in einer Deckenlampe handelte. Nach dem die Lampen vom Stromnetz genommen und die Anlage zurückgestellt wurde, konnte der Einsatz gegen 21:45 Uhr wieder beendet werden.
Am Sonntag Abend wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, nach automatischer eCall Auslösung alarmiert. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs, kam durch die Leitstelle die Information Einsatzabbruch. Somit konnten wir den Einsatz nach kurzer Zeit beenden.
24. Juni 2023 von Griebner, Jannik
Gegen 5:30 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Supermarkt alarmiert. Ein Auslösegrund konnte durch die Kameraden jedoch nicht festgestellt werden, sodass der Einsatz nach ca. einer Stunde beendet werden konnte.
24. Juni 2023 von Kühne, René
Am Freitag wurden unsere Einsatzkräfte ein zweites Mal zur BMA-Auslösung im EDEKA Bienek alarmiert. Dort lösten mehrere Melder aus. Nach der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass beim Einschalten der Lüftungsanlage eine leichte Rauchwolke aus der Zwischendecke austrat.
24. Juni 2023 von Buchold, Chris
Die Unwetterlage am 22.06.2023 hat auch die Feuerwehren der Stadt Halberstadt beschäftigt. Ab ca. 19:30 Uhr wurde die Führungsstelle in der Halberstädter Feuerwache besetzt, damit die Leitstelle des Landkreises aufgrund der hohen Anruferzahlen entlastet wird. Durch die Wettervorhersage hat sich die Feuerwehr im Tagesverlauf bereits intensiv auf mögliche Einsätze eingestellt. Durch unsere Wachbereitschaft wurden Pumpen, […]
21. Juni 2023 von Kühne, René
Am Mittwoch wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Firma „VIS“ alarmiert.
20. Juni 2023 von Kühne, René
Heute Mittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in die Südstraße alarmiert. Noch vor dem Ausrücken meldete die Wachbereitschaft „Kräfte und Mittel ausreichend“, es handelte sich um angebranntes Essen. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
19. Juni 2023 von Kühne, René
Am Sonntag Abend wurden unsere Einsatzkräfte durch die Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einem Flächenbrand zwischen dem 2. und 3. Halberstädter See nachgefordert.
Am Sonntag Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten und zwei leicht verletzten Personen alarmiert. Vor Ort war keine Person mehr eingeklemmt. Die drei Insassen der Fahrzeuge wurden bereits Rettungsdienstlich behandelt. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützen die Polizei bei der Unfallaufnahme mittels Drohne. Der Einsatz konnte gegen […]
17. Juni 2023 von Kühne, René
Am Dienstag wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das FSZ „SeaLand“ alarmiert.