Silvesternacht 2012

31.12.2012

Die letzte Nacht des Jahres begann mit einem Kellerbrand in der Taubenstraße. Kurz nach 19.00 entdeckte ein zufällig vorbeikommender Angehöriger der Ortsfeuerwehr Halberstadt Rauch aus einem Kellerfenster eines Mehrfamilienhauses. Daraufhin informierte er die Leitstelle über das Ereignis. Anschließend alarmierte er alle Hausbewohner, so dass diese bei Eintreffen der Feuerwehr bereits das Gebäude verlassen hatten. Weiterlesen

Müllcontainer brannten aus

14.12.2012

Gleich zwei Müllcontainer haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag in Halberstadt in Brand gesetzt. Die Notrufe gingen gegen 2.30 Uhr und 3.15 Uhr in der Leitstelle ein. Mitglieder der Feuerwehr löschten die Brände im Weingarten und auf dem Breiten Weg. Weiterlesen

Lagerschuppen in Langenstein brennt nieder

06.12.2012

 Ein unweit des Sommerbades in Langenstein wütender Brand hat in der Nacht zum Freitag den Feuerwehrleuten aus Langenstein und Halberstadt einen Großeinsatz beschert. Laut Polizei war das Feuer gegen 22.45 Uhr ausgebrochen. Wie Bodo Fuckert von der Halberstädter Wehrleitung präzisierte, standen ein Schleppdach und darunter gelagerte Brennstoffe sowie Gartengeräte und Fahrräder beim Eintreffen vor Ort voll in Flammen. Weiterlesen

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Mönchhai brennt nieder

07.11.2012

 Es ist 11 Uhr, als am Mittwoch, dem 7. November, Sirenen in den Huy-Ortsteilen aufheulen. Binnen weniger Minuten eilen Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Pabstorf, Dedeleben, Badersleben sowie Schlanstedt, Eilenstedt und Aderstedt zum Einsatzort. Aus bislang ungeklärter Ursache ist der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses, das zum Teil auch landwirtschaftlich genutzt wird, im Dingelstedter Ortsteil Mönchhai in Brand geraten. Weiterlesen

21 Container in Halberstadt angezündet

19.10.2012

 Eine Brandserie hat am Freitagmorgen die Feuerwehr in Halberstadt in Atem gehalten. Nach Polizeiangaben wurde das erste Feuer in einem Papiercontainer um 5.40 Uhr aus der Wilhelm-Trautewein-Straße gemeldet. Anschließend folgten Alarmierungen durch Zeugen, aber auch Beobachtungen der Einsatzkräfte, im Minutentakt. Weiterlesen

Gartenlaube durch Feuer völlig zerstört

13.10.2012

Sonnabendnacht wurde die Hauptamtliche Wachbereitschaft zu einem Brand in die Gartenanlage “Dr. Hauschild” alarmiert. Gegen 2:45 Uhr machten sich die Kameraden auf den Weg. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung und ein Feuerschein wahrgenommen werden. Umgehend erhöhte der diensthabende Schichtführer auf Alarmstufe 2. Weiterlesen

Schwelbrand im Bildungszentrum

27.08.2012

Feueralarm im Bildungszentrum am Fuße der Spiegelsberge. Als die Feuerwehr am Montagabend kurz vor 19 Uhr in der Kirschallee anrückte, muss sie in der Sauna des Hotelbetriebes einen Schwelbrand löschen. Ein Saunaofen war angeschaltet worden, dabei hatte man eine Kopfstütze aus Holz übersehen, die auf dem Ofen abgelegt worden war. Weiterlesen

2 Großbrände an 2 Tagen Großbrand vernichtet Lagerhalle einer Medizinfirma – 1 Million Schaden

11.08.2012

 Zwei Großbrände haben am Wochenende die Feuerwehren in Halberstadt beschäftigt. Dabei kommen insgesamt etwa 150 Feuerwehrleute zum Einsatz.

Flammen schlagen am Sonnabend um 1.46 Uhr aus einer Lagerhalle in der Tschaikowskistraße in Halberstadt. Eine Brandmeldeanlage alarmiert die Halberstädter Feuerwehr. “Bereits beim Eintreffen der hauptberuflichen Wachbereitschaft zeigt sich, dass hier ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten nötig ist, um den Brand mitten in der Stadt unter Kontrolle zu bekommen”, berichtet Einsatzleiter Ingo Wetzel. Weiterlesen

Fachdienst ABC des Landkreises im Einsatz

27.07.2012

 Im Rahmen des Fachdienstes ABC rückten Kameraden der Feuerwehr Halberstadt am 27.07.2012 morgens um 6:51 Uhr zu einer Firma in Ballenstedt aus. Die Kameraden aus Ballenstedt waren bereits vor Ort und hatten den Fachdienst alarmiert. Durch einen Brand in einem Produktionsgebäude, indem Kautschuk brannte, sind durch das Feuer auch Paletten mit Chemikalien zur Gummiherstellung in Brand geraten. Weiterlesen

Scheune brennt trotz schnellen Einsatz nieder

27.07.2012

Am 28.07.2012 wurde die Feuerwehr um 12:27 Uhr zu einem Brand in Ströbeck alarmiert. In der Straße Im Winkel ist eine zweigeschossige Fachwerkscheune mit Anbau in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Flammen bereits große Teile des Gebäudes im Obergeschoss sowie den Dachstuhl und den Anbau erfasst, so dass eine Rettung der Scheune nicht mehr möglich war. Weiterlesen

Einsätze Monatlich

Einsätze Jährlich