Keller standen unter Wasser

29.12.2008

Das war ein Schreck am 29.12. vormittags, für die Mieter in den Wohnhäusern Dominikanerstraße 20 und 21. Nach der empfindlichen Kälte von minus sieben bis acht Grad Celsius in der Nacht sprudelte plötzlich kräftig das Wasser in den Kellerräumen. Die Kameraden der Halberstädter Feuerwehr waren nach der Alarmierung umgehend mit entsprechender Technik vor Ort und begannen, das Wasser abzupumpen und die Räume trockenzulegen. Weiterlesen

Überörtliche Löschhilfe in Schwanebeck

18.12.2008

Im Schwanebecker Schüttewall kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Brand in einer Autowerkstatt. Durch die Leitstelle waren die Feuerwehren aus Schwanebeck, Nienhagen, Groß Quenstedt, Wegeleben und Halberstadt alarmiert wurden. Bei Ankunft der ersten Kräfte war starke Rauchentwicklung aus dem Dach festzustellen. Weiterlesen

Brandstiftungen im Stadtgebiet

16.12.2008

In dieser Nacht ereigneten sich mehrere Brandstiftungen. Um 22.51 Uhr wurde ein PKW-Brand in der R.Diesel Straße gemeldet. Bei Ankunft der Feuerwehr stand der PKW in Vollbrand und wurde mit Schnellangriff und Schaumpistole abgelöscht. Sofort nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei um 00.07 Weiterlesen

Bauwagen angezündet

08.11.2008

Um 02:37 Uhr wurde die Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einem weiteren Brand gerufen. An der Zufahrtstraße zum Lindenberg brannte ein Bauwagen welcher als Aufenthaltsraum für Waldarbeiter diente. Dieser wurde vorher aufgebrochen und verwüstet. Unbekannte drehten eine 5 kg Propangasflasche auf und zündeten diese. Weiterlesen

Pkw brannte

26.10.2008

Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 26. Oktober in Halberstadt einen in der Puschkinstraße geparkten Pkw Suzuki. Gegen 04.15 Uhr wurde der Pkw im Wendebereich der ehemaligen Gogolstraße brennend aufgefunden. Trotz sofort eingeleiteter Löscharbeiten der Halberstädter Feuerwehr, brannte das Fahrzeug vollständig aus. Weiterlesen

Brandmelder verhindert Katastrophe im Obdachlosenheim

14.08.2008

Eine Brandmeldeanlage verhinderte am 14.08. eine Katastrophe im Obdachlosenheim in der Gleimstraße. Die Brandmeldeanlage wurde um 00:50 Uhr ausgelöst. “Zeitnah konnten Feuerwehr und Polizei informiert werden, die am Ereignisort auf einige Bewohner des betroffenen Objektes trafen, die das Gebäude bereits verlassen und sich in Sicherheit gebracht hatten”, berichtete Uwe Becker, Sprecher des Polizeireviers Harz in Halberstadt. Weiterlesen

Riesenbärenklau bekämpft

12.08.2008

Spezialisten mussten engagiert werden, um die hochgiftigen Riesenbärenklau-Pflanzen zu bekämpfen, die sich auf einer Abrissbrache in der Judenstraße ausgebreitet hatten. Männer der Hauptberuflichen Wachbereitschaft der Halberstädter Feuerwehr rückten Dienstag Nachmittag an, um die bis zu zwei Meter großen Blütenstände zu entfernen. Weiterlesen

Ausgelaufenes Heizöl auf offenem Gewässer

08.08.2008

In den Nachmittagsstunden des 7.8.2008 kam es in Halberstadt auf dem Betriebsgelände einer Möbelfirma zum Austritt von Heizöl und dem Eindringen in Teile des städtischen Regenwasser-Kanalsystems. Ursache der technischen Havarie war eine schadhafte Stelle an der Versorgungsleitung zwischen Öltank und Heizung. Weiterlesen

Werkzeugschuppen brannte aus

07.08.2008

Die Männer der Halberstädter Feuerwehr wurden am Nachmittag des 07.08. zu einem Feuer in der Sargstedter Siedlung gerufen. Im Ortsteil brannte auf dem Gelände eines Einfamilienhauses ein Werkzeugschuppen. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehrleute blieb vom Schuppen nicht viel übrig. Weiterlesen

Einsätze Monatlich

Einsätze Jährlich