Drei Ernennungsurkunden übergeben

Am 21.11.2022 wurden die Feuerwehrkameraden Michael Hebestreit, Michael Festerling und Marcel Bamberg verbeamtet bzw. befördert.

Herr Festerling (SB Vorbeugender Brandschutz) hat sich im März 2022 auf die ausgeschriebene Stelle Brandamtmann (SB Technik, Einsatzvorbereitung) beworben und konnte zum 01.06.2022 entsprechend umgesetzt werden. Weiterlesen

Verabschiedung in den Ruhestand

Seit 01.04.1984 ist er ein Teil der Feuerwehr Halberstadt – Hauptbrandmeister Thomas Käsebier. Heute Morgen um 7 Uhr, nach Ende seiner letzten 24-Stunden-Schicht, wurde er offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 

Seit Jahren ist er als Leiter der Funkwerkstatt und Schichtführer der Wachabteilung 1 allen Mitgliedern der Feuerwehr Halberstadt bekannt. Weiterlesen

Stellenausschreibung – Brandoberinspektor (m/w/d)

Die Stadt Halberstadt sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine engagierte und qualifizierte Person als
Brandoberinspektor (m/w/d) des feuerwehrtechnischen Dienstes nach Besoldungsgruppe A 10 mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für den Einsatzdienst bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft.

Wir bieten Ihnen:

  • Einstellung in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 gem.
Weiterlesen

Ernennungen bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft

Am 08.03.2022 wurden mit Wirkung zum 1. April 2022 die Kameraden Christoph Schäwel, Steffen Kelle und Martin Thiele zu Beamten auf Lebenszeit ernannt. Alle haben ihren Vorbereitungsdienst zum Brandmeister vom 01.04.17 bis zum 31.03.19 erfolgreich absolviert und konnten nun, nach einer Probezeit von 3 Jahren, auf Lebenszeit verbeamtet werden.

Julia Mnich wurde am 01.10.2020 Weiterlesen

Candy Eitz zum Brandamtmann befördert

Die Ernennungsurkunde wurde in Anwesenheit des Leiters der Halberstädter Feuerwehr, Ingo Wetzel, im Rathaus der Stadt Halberstadt übergeben. 

Mit Abschluss der benötigten Ausbildung für Beamte in der Laufbahngruppe 2 im feuerwehrtechnischen Dienst und einem internen Auswahlverfahren, wurde Candy Eitz die Stelle des neuen Sachgebietsleiters Technik / Einsatzvorbereitung zum 01.07.2021 Weiterlesen

Neuer Gerätewagen offiziell in Dienst gestellt

Der neue Gerätewagen Umwelt (GW-U) wurde heute durch Oberbürgermeister Daniel Szarata an die Hauptberufliche Wachbereitschaft übergeben. „Florian Halberstadt 59“ ist ab sofort für Technische Hilfeleistungen, Umwelt-, Unwetter- und Tierrettungseinsätze in Dienst gestellt. OB Daniel Szarata ließ sich von Candy Eitz (Sachgebietsleiter Technik) über die technische Ausstattung, den Prozess der Beschaffung und die Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs aufklären. Weiterlesen

Bild des Tages: Feuerwehrchef beklebt neues Fahrzeug selbst

Der neue Gerätewagen (GW) der Hauptberuflichen Wachbereitschaft steht bereits in der KFZ-Werkstatt der Feuerwehr Halberstadt. Er wurde in der letzten Woche vom Ausbauer aus Drübeck abgeholt, bei dem bereits Regale, Funk und die Sondersignalanlage verbaut wurden. Damit das Fahrzeug in der nächsten Woche auch als Feuerwehrfahrzeug erkannt wird, beklebt es Abteilungsleiter Ingo Wetzel kurzerhand selbst. Weiterlesen

“Wir werden uns auch im neuen Jahr ungewöhnlichen Herausforderungen stellen müssen.” – Abteilungsleiter Ingo Wetzel

Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr Halberstadt,

ein in vieler Hinsicht ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende und wir alle haben uns wohl das Jahr 2020, die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel anders vorgestellt. Voller Stolz können wir jedoch behaupten, dass wir gemeinsam auch diese neuen, außergewöhnlichen Herausforderungen gut gemeistert haben.Vermutlich Weiterlesen

Erste Frau bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft / Beförderung in den gehobenen Dienst

Ernennung der ersten hauptberuflichen Feuerwehrfrau

Sie ist die erste Frau im mittleren Dienst bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft der Feuerwehr Halberstadt: Julia Mnich.

Die 32-Jährige steht nur ungern als erste Frau im Mittelpunkt, aber ihre Einstellung ist etwas besonderes. Seit 1909 existiert in Halberstadt eine Feuerwehr mit hauptberuflichen Kräften (vergleichbar mit einer Berufsfeuerwehr), doch eine Frau fehlte in deren Reihen bisher immer.  Weiterlesen

Neueste Beiträge

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930