Saniertes Fachwerkhaus brannte aus

18.12.2006

Ca. 18.00 Uhr.Als das HLF und die DLK der Wachbereitschaft in der Gröperstraße eintrafen, brannte auf einem Hinterhof ein ca. 30 m² großer Anbau eines Wohnhauses in voller Ausdehnung. Der Dachstuhl des Wohnhauses hatte bereits Feuer gefangen. Von einem zweiten Wohnhaus brannte die Holzfassade, ein Fenster war durch die Wärmeeinstrahlung bereits zerstört. Weiterlesen

Brand hinter dem Personenbahnhof

14.12.2006

Beim Eintreffen der Kräfte der Wachbereitschaft brannte ein leerstehendes Fachwerkgebäude mit Garagenanbau. Durch den Schichtführer wurden Kräfte und Mittel der Ortsfeuerwehr Halberstadt sowie der Einsatzleitdienst nachgefordert. Zur Brandbekämpfung wurden 2 C-Rohre sowie ein fognail eingesetzt.
Der Einsatz war gegen 09.00 Weiterlesen

Brandserie

11.12.2006

In der Nacht vom 10.12. zum 11.12.2006 kam es im Stadtgebiet zu insgesamt vier PKW-Bränden. Um 00.34 Uhr wurde die Wachbereitschaft zu einem PKW-Brand in die H.Neupert Straße gerufen. Noch während des Einsatzes ging um 01.13 Uhr die nächste Meldung über einen weiteren PKW-Brand in der Otto-Spielmann-Straße ein. Weiterlesen

Wohnungsbrand in der Finkestraße

01.12.2006

Am 01.12.06 kam es um 19.56 Uhr in HBS in der Finkestraße zu einem Wohnungsbrand im 1.OG eines Mehrfamilienhauses. In der Küche brannte Mobiliar und die Gardine, starke Rauchentwicklung war zu verzeichnen. Der Wohnungseigentümer wurde durch den eingesetzten Angriffstrupp über das Treppenhaus gerettet. Weiterlesen

Kellerbrand in der Maxim-Gorki-Straße

28.11.2006

Am 28.11.2006 wurde die Wachbereitschaft um 19.10 Uhr in die Maxim-Gorki-Straße gerufen. Nach dem Eintreffen ergab die Lageerkundung das es in einem Eingang eines Sechs-Geschossers zu einem Kellerbrand gekommen war. Das Treppenhaus sowie das Treppenhaus des Nachbareingangs waren verqualmt. Durch die Besatzung des HLF wurde ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgenommen. Weiterlesen

Hausfassade abgefackelt

18.11.2006

Ausgehend vom Brand eines Papiercontainers in der Halberstädter Puschkinstraße 5 kam es am Samstag gegen 18.15 Uhr zum Brand einer kompletten Wand eines Mehrfamilienhauses. “Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte die Fassade schon auf rund 300 m²”, informierte die Polizeidirektion Halberstadt. Weiterlesen

Brandeinsatz im Spiegelsbergenweg

15.11.2006

Ca. 12.03 Uhr.In der Leitstelle ging die Meldung über einen Brand eines leerstehenden Gebäudes im Spiegelsbergenweg ein. Schon auf der Anfahrt war an der Rauchentwicklung zu erkennen, dass es sich um einen ausgedehnten Brand handelt.
Bei Ankunft brannte ein Anbau und der Dachboden eines Holzmassivhauses in voller Ausdehnung. Weiterlesen

27 Verletzte nach Zusammenstoß zweier Straßenbahnen

24.09.2006

27 verletzte Touristen einer Reisegruppe aus Rheinland-Pfalz sind die Bilanz eines Straßenbahnunfalls in Halberstadt. Zwei Museumsbahnen der Halberstädter Verkehrsgesellschaft waren gegen Mittag des 24.09. auf ihrer einstündigen Stadtrundfahrt zusammengestoßen.
Die 24 leicht und die drei übrigen Verletzten wurden in Krankenhäusern in Halberstadt und Quedlinburg medizinisch behandelt. Weiterlesen

Einsatz bei Chlorgashavarie in Wienrode

10.08.2006

Ein Chlorgasalarm in der Wienröder Trinkwasseraufbereitungsanlage rief auch die Halberstädter Feuerwehr um Wehrleiter Harald Böer auf den Plan. Insgesamt waren neun Harzer Wehren mit 55 Feuerwehrleuten am Donnerstag bis kurz vor Mitternacht im Einsatz.
Wie Wernigerodes Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse berichtete war dies der erste kreisübergreifenden Einsatz. Weiterlesen

Einsätze Monatlich

Einsätze Jährlich