Einsätze
Archiv
7. Februar 2010 von Scholz
07.02.2010 Ein schwarzer Tag für Halberstadt. In der Nacht vom 6. zum 7.2. und in den frühen Morgenstunden drangen bislang unbekannte Täter in zwei Gaststätten ein. In beiden legten sie Brände. Kornelia Oehmichen, Inhaberin der Gaststätte „Zum Rolandeck“ weint hemmungslos, kann sich gar nicht beruhigen. Ihr Mann nimmt sie in die Arme und tröstet sie […]
Weiterlesen »
27. Januar 2010 von Scholz
27.01.2010 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der B 79 zwischen Halberstadt und dem Schachdorf Ströbeck. Ein 19-jähriger fuhr mit einem Pkw die Bundesstraße aus Richtung Ströbeck kommend in Richtung Halberstadt, als er gegen 9.15 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Pkw kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf […]
24. Januar 2010 von Scholz
24.01.2010 Einen Großeinsatz hatte die Halberstädter Feuerwehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu bewältigen. Auf einer Ackerfläche an der Klein Quenstedter Straße brannten rund 200 Strohballen.Wie Schichtführer Frank Poerschke mitteilte, hätte der Einsatz schichtübergreifend von 2.14 Uhr bis 14.12 Uhr gedauert. „Da die Strohballen bereits in voller Ausdehnung brannten, konnten wir das Feuer […]
17. Januar 2010 von Scholz
17.01.2010 Am 17.01.2010 wurde die Feuerwehr von einem Halberstädter Wohnungsunternehmen beauftragt, angetauten Schnee von 2 Gebäuden zu entfernen. Durch die Last des herabrutschenden Schnees waren bereits einige Balkondächer des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen. Um weiteren Schaden abzuwenden wurden 32 Balkondächer vom Schnee befreit. Der Einsatz dauerte insgesamt fast 5 Stunden. Seit Jahresbeginn wurden durch die […]
14. Dezember 2009 von Scholz
14.12.2009 Halberstadt ist gestern Morgen knapp einer Katastrophe entgangen. Der Geistesgegenwart des Verkehrstechnikers Jens Greßmann ist es zu verdanken, dass es in der Heinrich-Julius-Straße nicht zu einer Gasexplosion kam. Jens Greßmann besprach gegen 9.50 Uhr eher zufällig mit Fachleuten der Halberstädter Verkehrsgesellschaft (HVG), wie verhindert werden kann, dass Autos immer wieder das Straßenbahngleisbett in der […]
28. November 2009 von Scholz
28.11.2009 Wie die Polizei berichtete, gab es am frühen Sonnabendmorgen gegen 4.15 Uhr einen Autobrand in der Burchardistraße. Die Beamten wurden von einer aufmerksamen Anwohnerin informiert, dass vor ihrem Wohnhaus ein Fahrzeug in Brand stehe. Am Tatort konnten eindeutige Spuren gesichert werden, die auf eine Brandstiftung hindeuteten.„Nach gegenwärtigem Ermittlungs- und Erkenntnisstand geriet gegen 4.35 Uhr […]
31. Oktober 2009 von Scholz
31.10.2009 Bei einem Wohnungsbrand im Lichtengraben entstand am Sonnabend ein Sachschaden von geschätzt 10.000 €. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet gegen 18.15 Uhr die Dunstabzugshaube in einer Küche in Brand. „Am Löscheinsatz waren 21 Kameraden der Feuerwehr mit vier Einsatzfahrzeugen beteiligt“, informierte Polizeihauptkommissar Uwe Becker am Montag. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand.
17. Oktober 2009 von Scholz
17.10.2009 Am 17.10. 2009 um 18.51 Uhr kam es auf dem Gelände der Verkehrs- Industrie- Systeme GmbH [VIS GmbH] zu einem Reisezugwagenbrand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich auf dem Abstellgleis des Betriebsgeländes noch drei weitere abgestellte und angekuppelte Reisezugwagen. Der Brand konnte sich bis zur Vornahme von zwei C-Strahlrohren zum Innenangriff auf den gesamten […]
15. September 2009 von Scholz
15.09.2009 Es ist gegen 16.45 Uhr, Feierabend in der Firma Transatlantic in Emersleben. Die Kollegen begeben sich in Richtung Umkleideräume. Als der Lagerleiter des Betriebes die Tür zu den Sozialräumen öffnet, dringt ihm Rauch entgegen. Er schließt die Tür, rennt zum Telefon und alarmiert die Feuerwehr.Kurz danach wird in Halberstadt die Wachbereitschaft alarmiert und in […]
12. September 2009 von Scholz
12.09.2009 Ca. 00.31 Uhr.In der Ortslage Aspenstedt hat sich bei einem VKU ein PKW überschlagen und kam in einem Wassergraben zum Liegen. Der Fahrer des PKW wurde im Fahrzeug eingeklemmt, bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Wasser in das Fahrzeug. Mit einem hydraulischen Rettungssatz wurde der Fahrer befreit und über ein Rettungsbrett durch die […]
10. September 2009 von Scholz
10.09.2009 Am 10.09.2009 kam es gegen 01.50 auf dem Gelände einer Recycling-Firma in Ströbeck zu einem Brand von Metallschrott. Am Tage hatten Mitarbeiter Schrott geschreddert, der sich in der Nacht dann entzündete. Die zuerst alarmierte Feuerwehr Ströbeck nahm die Brandbekämpfung auf, forderte aber sehr schnell die Feuerwehr Langenstein auf Grund schlechter Löschwasserverhälnisse mit einem TLF […]
31. Juli 2009 von Scholz
31.07.2009 Bei Montagearbeiten am alten Wasserturm in der Magdeburgerstraße versagte am Freitag plötzlich das Hydrauliksystem einer Hebebühne. Ein Schreck für die drei Mitarbeiter, die sich im Arbeitskorb aufhielten. Der Korb befand sich in einer Höhe von 22 Metern und sackte langsam in sich zusammen. Um 11 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und war drei Minuten […]
8. Juli 2009 von Scholz
08.07.2009 Ca. 19.38 Uhr.In der Wilhelm-Trautewein-Straße bemerkte am Dienstag ein Passant, dass aus einer Wohnung im 2. Obergeschoss Rauch austrat. Sofort verständigte er die Feuerwehr.Nach nur vier Minuten waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr Halberstadt wurden vorsorglich alarmiert und fuhren mit einem Löschfahrzeug zur Einsatzstelle. „Ein Löschtrupp, ausgerüstet mit Pressluftatmer und […]
20. Juni 2009 von Scholz
20.06.2009 Am Samstag, den 20.06.09 ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Quedlinburger Str. / Str. des 20. Juli. Als die Hauptberufliche Wachbereitschaft alarmiert wurde, konnte die Einsatzleitstelle keine näheren Angaben machen. Die erste Lage vor Ort ergab, dass es sich um einen Unfall mit einem Geländewagen und einem Kleinwagen handelte. Die […]
7. Mai 2009 von Scholz
07.05.2009 Am Donnerstagabend, wurde um 19:38 Uhr die Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Bereits 4 Minuten später waren die ersten Kräfte an der Einsatzstelle. Bei der Lageerkundung stellte Einsatzleiter Ingo Wetzel fest, dass aus einem Fenster im 1. Obergeschoss, starke schwarze Rauchgase heraus quollen. Daraufhin wurde der 2. Alarm für die Feuerwehr Halberstadt ausgelöst.Bei […]
9. April 2009 von Scholz
09.04.2009 Um 13:41 Uhr wurde durch die Einsatzleitstelle der 3. Alarm für die Feuerwehr Halberstadt ausgelöst. Unter dem Alarmstichwort; „Ammoniakgeruch im Pflegeheim Nord, Hospitalstrasse“, rückte eine Minute später die Hauptberufliche Wachbereitschaft aus. Weil die Leitstelle keine genaueren Angaben machen konnte, erhöhte der Einsatzleiter, noch während der Anfahrt, die Alarmstufe auf die für Gefahrstoffeinsätze vorgesehene Stufe. […]
7. April 2009 von Scholz
07.04.2009 In der Kreisstadt hat es wieder gebrannt. Am Dienstag um 2.10 Uhr wurde die Feuerwehr Halberstadt zu einem Bungalowbrand in einer Gartenanlage im Molkenmühlenweg alarmiert.Als die Hauptberufliche Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude. „Da sich die Löschwasserversorgung als ziemlich schwierig erwies, ließ Einsatzleiter Ingo Wetzel für die freiwillige […]
2. April 2009 von Scholz
02.04.2009 Bereits am Donnerstag um 15.59 Uhr wurde die Feuerwehr Halberstadt zu einem Brandeinsatz in der Braunschweigerstraße 6 alarmiert. Zunächst rückte die Wachschicht der Hauptberuflichen Wachbereitschaft mit einem Löschfahrzeug, einer Drehleiter und dem Einsatzleitwagen aus. Zeitgleich wurde über die Leitstelle Harz die 3. Alarmstufe für die Ortsfeuerwehr Halberstadt ausgelöst. Bei der Ankunft erste Feuerwehrkräfte an […]
27. März 2009 von Scholz
27.03.2009 Am 27.03.2009 wurde die Feuerwehr Halberstadt gegen 09.15 Uhr zu einem Brand in einen Garagenkomplex im Spiegelsbergenweg gerufen.Bei Ankunft fanden die Einsatzkräfte eine aufgebrochene Garage im Vollbrand vor. Das Feuer konnte in kurzer Zeit abgelöscht werden. In der Garage befanden sich Reifen und Unrat. Es entstand kein nennenswerter Sachschaden. Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder […]
26. März 2009 von Scholz
26.03.2009 Am 26.03.09 rückte um 04.47 Uhr die Wachbereitschaft zum Brandeinsatz auf das Gelände eines Autohauses in der Klusstraße aus. Bei Ankunft der Einsatzkräfte stand auf dem Hof des Autohauses ein abgestellter Jeep im Innenbereich in Flammen. Um eine Brandausweitung zu verhindern wurde ein daneben stehender Anhänger in Sicherheit gebracht. Mit einem C-Rohr konnte der […]
26. Februar 2009 von Scholz
26.02.2009 Mitten in der Nacht schrillte die Alarmglocke bei der Halberstädter Feuerwehr. Um 01.53 Uhr musste am Donnerstag ein Löschzug der Hauptberuflichen Wachbereitschaft mit fünf Mann Besatzung ausrücken, weil im Funktionsgebäude der Wurstfabrik in der Dr.-Crohn-Straße ein Feuer ausgebrochen war.Bislang unbekannte Täter haben nach ersten Erkenntnissen der Brandursachenermittler so genannte Funktionsbekleidung für Schlachter aus einem […]
9. Februar 2009 von Scholz
09.02.2009 Die Feuerwehr Halberstadt wurde um 6.45 Uhr zu einem Brand eines Elektroverteilers in einem Wohnhaus in der Bakenstraße gerufen. Die Wohnungsinhaberin wurde von den Rettungskräften im Hausflur gefunden und ins Freie gebracht. Der Brand in der Wohnung im ersten Obergeschoss konnte schnell gelöscht werden.Durch eine defekte Rauchschutztür hatte sich der Qualm bereits im gesamten […]
25. Januar 2009 von Scholz
25.01.2009 Am Sonntagmorgen, den 25.01.2009, wurde um 03:32 Uhr durch die Leitstelle Harz der 3. Alarm für die Feuerwehr Halberstadt ausgelöst. Die Alarmmeldung lautete: „großer Feuerschein im Gewerbegebiet Woolnough-Strasse“. Die erste Lageerkundung ergab, dass ein PKW / Jeep und mehrere Holzpaletten im Vollbrand standen. Der Jeep wurde zwischen zwei Lagerhallen eines Holzverarbeitenden Betriebes abgestellt und […]
29. Dezember 2008 von Scholz
29.12.2008 Das war ein Schreck am 29.12. vormittags, für die Mieter in den Wohnhäusern Dominikanerstraße 20 und 21. Nach der empfindlichen Kälte von minus sieben bis acht Grad Celsius in der Nacht sprudelte plötzlich kräftig das Wasser in den Kellerräumen. Die Kameraden der Halberstädter Feuerwehr waren nach der Alarmierung umgehend mit entsprechender Technik vor Ort […]