Einsätze
Hilfeleistung
30. Januar 2023 von Buchold, Chris
Aufgrund eines Stromausfalls im Landkreis Harz, der durch einen witterungsbedingten Leitungsschaden zwischen Hüttenrode und Thale verursacht wurde, waren zahlreiche Einsätzkräfte für mehrere Stunden im Einsatz.
Weiterlesen »
Brandeinsatz
29. Januar 2023 von Griebner, Jannik
Am frühen Samstagmorgen wurden unsere Einsatzkräfte mit dem Alarmstichwort „B2 Mittelbrand“ in die Maxim-Gorki-Straße alarmiert. Vor Ort brannte Unrat im Treppenhaus eines leerstehenden Wohnblocks, welcher sich über das Erdgeschoss sowie die 1. Etage erstreckte. Unsere Wachbereitschaft, welche ersteintreffend vor Ort war, übernahm das Ablöschen der noch vorhandenen Glutnester und meldete „Kräfte und Mittel ausreichend“. Das […]
22. Januar 2023 von Kühne, René
Die Brandmeldeanlage im Seniorenheim “Am Dom” löste am heutigen Sonntagabend aus. Die Kräfte der Wachbereitschaft erkundeten den Bereich und konnten ein Auslösen der Anlage durch Wasserdampf feststellen. Der Einsatz konnte gegen 18:30 Uhr beendet werden.
22. Januar 2023 von Griebner, Jannik
Heute Vormittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die ersteintreffende Wachbereitschaft stellte fest, dass diese durch Holzarbeiten auslöste. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Einsatz auf Abfahrt abbrechen.
19. Januar 2023 von Kühne, René
Am Mittwochabend löste die Brandmeldeanlage der Sekundarschule „Am Gröpertor“ aufgrund unklarer Ursache aus. Die Kräfte der Wachbereitschaft erkundeten den Bereich. Alle weiteren Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
17. Januar 2023 von Buchold, Chris
Während unsere Kameraden mit den Nachbereitungen des Brandeinsatzes beschäftigt waren, bemerkten sie einen lauten Knall im Kreuzungsbereich Am Breiten Tor / Schützenstraße. Insgesamt drei PKW sind miteinander kollidiert. Zwei Personen wurden durch unsere Einsatzkräfte erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Der Kreuzungsbereich wurde abgesperrt und auslaufende Flüssigkeiten abgestreut.
Während des Dienstabends wurden unsere Kameraden zu einem Feuerschein in das Gewerbegebiet „Am Sülzegraben“ alarmiert.
Die Brandmeldeanlage im Seniorenheim „Am Dom“ löste am heutigen Dienstag aufgrund unklarer Ursache aus. Die Kräfte der Wachbereitschaft erkundeten den Bereich. Alle weiteren Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
11. Januar 2023 von Buchold, Chris
Sowohl in der Harzer Rettungsleitstelle, als auch im Lage- und Führungszentrum der Polizei, gingen mehrere Notrufe zu einem Verkehrsunfall in der Mozartstraße ein.
10. Januar 2023 von Buchold, Chris
Der Gerätewagen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft stellte in der Braunschweiger Straße einen in den angrenzenden Graben gerutschten PKW fest. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte aufgrund des Grabens seine Fahrertür nicht öffnen. Durch die bereits vor Ort befindlichen Kameraden wurde die übrige Wachschicht mit dem HLF nachgefordert. Mittels Winde wurde der PKW aus dem Graben gezogen. […]
14. Dezember 2022 von Buchold, Chris
In der vergangenen Nacht wurde zunächst die Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einem unklaren Feuerschein in die Huylandstraße alarmiert.
8. Dezember 2022 von Kühne, René
Heute Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einem gemeldeten Garagenbrand alarmiert. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Es stand eine Garage mit angrenzendem Carport in Vollbrand.
26. November 2022 von Buchold, Chris
In Aspenstedt kam es am heutigen Samstag zum Brand mehrerer Haufen Unrat und umliegender Vegetation auf einer Fläche von ca. 100 m². Die auf B2 alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehr Aspenstedt und der Hauptberuflichen Wachbereitschaft, bekamen im weiteren Einsatzverlauf Unterstützung der Ortsfeuerwehren Halberstadt und Ströbeck. Die Brandstellen wurden mit ca. 20.000 Litern Wasser abgelöscht. Die Polizei […]
26. November 2022 von Kühne, René
Am Freitag wurden unsere Einsatzkräfte kurz nach 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B81 zwischen Halberstadt und Vorwerk Emersleben alarmiert. Vor Ort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und lag auf der Seite. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits aus dem PKW heraus und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Unsere Einsatzkräfte sicherten […]
5. November 2022 von Buchold, Chris
Als gestern Abend eine Mannschaft mit dem TLF von einer Absicherung aus der Sargstedter Siedlung zurückkehrte, wurde die Wachbereitschaft zu einem verrauchten Mehrfamilienhaus in die Spiegelstraße alarmiert.
27. September 2022 von Buchold, Chris
Bei einem Wohnungsbrand in der Erich-Weinert-Straße wurde in der vergangenen Nacht eine Person leicht verletzt. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar.
25. September 2022 von Kühne, René
In der Nacht zum Samstag wurden die Einsatzkräfte zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine alarmiert.
8. September 2022 von Buchold, Chris
Die Polizei in Halberstadt benötigte im Rahmen einer Amtshilfe Unterstützung der Feuerwehr Halberstadt.
In der vergangenen Nacht kam es am Breiten Weg zum Brand eines Papiercontainers.
Die Ortsfeuerwehr Halberstadt wurde von der Hauptberuflichen Wachbereitschaft mit weiteren Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Diese waren bereits bei einer Baustelle auf der Halberstädter Jahnwiese im Einsatz. Dort kam es bei Schweißarbeiten zu einem Entstehungsbrand, welcher für eine erhebliche Rauchentwicklung im Objekt sorgte. Ein Trupp des TLF unterstützte die Hauptberufliche Wachbereitschaft beim Aufstellen von Lüftern und der weiteren […]
24. August 2022 von Griebner, Jannik
Um kurz vor halb 3 wurden die Einsatzkräfte der Wachbereitschaft und Freiwilligen Feuerwehr zu einem gemeldeten Brand in die Gröperstraße alarmiert. Vor Ort stellte die Lage einen Brand im Dachbereich eines leerstehenden Gebäudes dar. Mit 2 Trupps im Innenangriff wurde parallel die Brandbekämpfung und Personensuche durchgeführt. Der Dachbereich wurde im Anschluss mittels Wärmebildkamera und Drehleiter […]
8. August 2022 von Buchold, Chris
Um 19:20 Uhr alarmierte die ILS des Landkreis Harz die Einsatzkräfte aus Halberstadt zu einem Verkehrsunfall auf die Umleitungsstrecke zwischen Mahndorf und Böhnshausen. Das Lagebild ergab, dass vor Ort ein PKW mit einem Motorrad kollidierte. Die Besatzung unseres HLF unterstützte beim Einrichten des Landeplatzes für den nachgeforderten „Christoph 36“ aus Magdeburg. Durch die Polizei wurde […]
29. Juli 2022 von Buchold, Chris
In der Halberstädter Gartenanlage „Dr. Hauschild“ kam es heute zu einem Brand von ca. 500 m² Fläche. Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-Rohre und 6.000 Liter Wasser eingesetzt. Weitere Einsatzkräfte standen in einem Bereitstellungsraum abrufbereit, wurden aber nicht benötigt. Die Brandursache ist unklar.
21. Juli 2022 von Buchold, Chris
Am gestrigen Mittwoch wurden unsere Einsatzkräfte bei 38 Grad Außentemperatur zu einem Flächenbrand an den Halberstädter See alarmiert.