Einsätze
Archiv
15. Juli 2002 von Scholz
15.07.2002 Alarmierung 10.55 Uhr.Am 15.07.2002 ereignete sich gegen 10.55 Uhr auf der B 81 zwischen Abfahrt Böhnshausen und dem Osterholz ein VKU zwischen 2 PKW. Aus noch ungeklärter Ursache stießen die beiden PKW frontal zusammen, in der Folge wurde eine Frau im Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Kollegen der Wachbereitschaft wurde die Frau mittels Rettungssatz befreit […]
Weiterlesen »
9. Juli 2002 von Scholz
09.07.2002 Alarmierung 05.44 Uhr.Um 05.44 Uhr wurde die Wachbereitschaft mit LF 16/12 und GWG I zu einem VKU auf die B 79 Richtung Aspenstedt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Fahrerin bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Nach kreislaufstabilisierenden Maßnahmen durch den Notarzt wurde die Frau mittels Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit. Aus noch nicht […]
7. Juli 2002 von Scholz
07.07.2002 Alarmierung 17.56 Uhr.Zum angegebene Zeitpunkt befuhr ein PKW die B 79 in Richtung Halberstadt. Am Bahnübergang Braunschweiger Straße kam es zur Kollision mit dem aus Richtung Wernigerode kommenden Regionalzug, nach dem der PKW-Fahrer die geschlossenen Halbschranken umfahren hatte. Die Geschwindigkeit des Regionalzuges betrug beim Zusammenstoß ca. 100 km/h, wodurch trotz Vollbremsung der PKW 300 […]
26. Juni 2002 von Scholz
26.06.2002 Dicke Rauchwolken drangen am Mittwochabend aus einem Haus der Gröperstrasse ins Freie. Gegen 19.45 Uhr rückte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 16 Mann an, um das Feuer zu löschen. Bis nach 22.00 Uhr war die Feuerwehr im Einsatz. Der Brand war aus noch ungeklärter Ursache in einem Keller des Hauses ausgebrochen. Die extrem […]
13. Juni 2002 von Scholz
13.06.2002 Alarmiert wurde am Donnerstag die hauptberufliche Wachbereitschaft, weil in der Diesterweg-Schule in der Sargstedter Siedlung bei Bauarbeiten im Dachbereich ein Wespennest entdeckt wurde. Die Feuerwehrmänner konnten die Insekten entfernen. Die Bauarbeiten mussten dadurch nur für kurze Zeit unterbrochen werden.
4. Juni 2002 von Scholz
04.06.2002 Dicke Rauchschwaden quollen gestern in den frühen Morgenstunden aus dem Geschäftshaus der Firma Fuhrmann an der Rabahne in Halberstadt. Einbrecher waren vermutlich in der Nacht in das Gebäude eingedrungen und hatten im Ausstellungsraum des Unternehmens Feuer gelegt. Dem schnellen Eingreifen der Halberstädter Feuerwehr, die gegen 4.25 Uhr alarmiert wurde, war es zu verdanken, dass […]
25. Mai 2002 von Scholz
25.05.2002 Einen kurzen Einsatzweg hatte die Halberstädter Feuerwehr am frühen Sonnabendmorgen. Gleich gegenüber der Wache brannte ein geparkter PKW, den die Feuerwehr löschen mußte.
9. Mai 2002 von Scholz
09.05.2002 Eine dreiköpfige Familie aus der Halberstädter Gröperstrasse musste am Donnerstagabend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Im Partykeller ihres Wohnhauses hatte Unbekannte ein Sofa angezündet. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus.
27. April 2002 von Scholz
27.04.2002 Auf dem Gelände des Güterbahnhofs Halberstadt brannte ein Waggon eines abgestellten Reisezuges. Bedingt durch die Bahnanlagen gestaltete sich der Zugang für die Einsatzkräfte als sehr kompliziert. Ein Abkoppeln der nicht betroffenen Waggons war in der Kürze der Zeit nicht möglich, so dass sich der Einsatzleiter zu einem massiven Löscheinsatz entschloss. Insgesamt wurden 4 C-Rohre […]
5. April 2002 von Scholz
05.04.2002 In einem Werkstattraum des Kreisstraßenbauamtes in Halberstadt brach am Freitag Vormittag ein Brand aus. Beamte des Halberstädter Polizeireviers vermuten, dass eine Fahrbahnmarkierungsmaschine explodiert war. Zwei Mitarbeiter des Kreisstraßenbauamtes wurden dabei leicht verletzt. Rettungskräfte versorgten die Verletzten sofort vor Ort. Einer der Männer hatte nach dem Ausbruch des Feuers noch geistesgegenwärtig einen Schweißwagen aus der […]
26. März 2002 von Scholz
26.03.2002 In der Wolfenbütteler Strasse kam es am Mittwoch zu einem Wohnungsbrand. Der Mieter musste mit dem Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein technisches Gerät soll den Brand verursacht haben.
23. März 2002 von Scholz
23.03.2002 Mehrere Brandstiftungen scheinen nun aufgeklärt zu sein. Wie die Polizeidirektion mitteilte, war am Sonnabendmorgen nach einer kurzen Verfolgung ein 17-jähriger festgenommen worden. Am Morgen war der Polizei gegen 5 Uhr ein Feuer auf dem Gelände einer Reifenfirma in der Harzstraße gemeldet worden. Außerdem stellten die Einsatzkräfte fest, dass in einem leerstehenden Wohnhaus ca. 300 […]
2. März 2002 von Scholz
02.03.2002 Ein Schaden von 750 000 Euro entstand am Sonnabend bei einem Brand im Praktiker-Baumarkt in Halberstadt nahe der Bundesstraße 79. Personen wurden nicht verletzt. Am Morgen gegen 6 Uhr war Alarm ausgelöst worden. Das Feuer war im hinteren Teil des Marktes in einer offenen, mit Gitter gesicherten Freilandhalle ausgebrochen. Dort lagerten Baumaterialien wie Dämmwolle […]
26. Februar 2002 von Scholz
26.02.2002 Während am Dienstagabend an der Nordsee und auf dem Brocken ein Orkan mit Windspitzen von 180 Stunden pro Kilometer tobte, riss eine Sirene die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt sowie der Hauptberuflichen Wachbereitschaft aus ihrem üblichen „Diensttrott“. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Einsatzfahrzeuge startklar gemacht und besetzt. Mit Martinshorn und Blaulicht ging es dann […]
7. Februar 2002 von Scholz
07.02.2002 Wieder wurde in Halberstadt ein Auto in Brand gesteckt. Wie die Polizei gestern auf Anfrage bestätigte, ermittele sie wegen Brandstiftung. Auf dem Gelände eines Metallwarenhandels an der Rabahne war am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr ein brennendes Auto entdeckt worden. Die Halberstädter Feuerwehr war mit fünf Männern und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um einen brennenden […]
2. Februar 2002 von Scholz
02.02.2002 Die Halberstädter Feuerwehr wurde am Sonnabend den 02.02.2002 zum Einsatz auf dem Gelände des Maschinenbau Halberstadt in die Rudolf-Diesel-Straße gerufen. Wie gestern auf Nachfrage mitgeteilt wurde, haben vermutlich Kinder den Müll angezündet, der sich mittlerweile in den einstigen Luftschutzanlagen befindet. Von 15.45 Uhr an und für etwa eine halbe Stunde waren fünf Feuerwehrleute im […]
1. Februar 2002 von Scholz
01.02.2002 In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr um 03.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Harmoniestraße gerufen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte stand das Schlafzimmer einer Wohnung im Vollbrand. Der Wohnungsinhaber konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, 10 weitere Mieter wurden durch die Feuerwehr evakuiert. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten ein Übergreifen des […]
27. Januar 2002 von Scholz
27.01.2002 Hochwasser hielt am 27.01.2002 Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren in Atem. Um 11 Uhr war für die Holtemme die Hochwasser-Warnstufe II ausgerufen worden. Am Morgen um 6.30 Uhr hatte der Pegel Mahndorf noch einen Stand von 0,79 Meter, bis 14 Uhr war er auf 1,35 Meter gestiegen, wurde aus der Zentralen Einsatzleitstelle des Landkreises informiert. […]
2. Januar 2002 von Scholz
02.01.2002 Alarmierung 02.02 Uhr.Lichterloh brannte am Mittwochabend eine Wohnung auf dem Ebereschenhof in Halberstadt. Gegen 20.02 Uhr wurden die Männer der Halberstädter Feuerwehr alarmiert. Daraufhin rückten drei Einsatzfahrzeuge und sechs Feuerwehrleute aus. Am Ort des Geschehens loderten bereits die Flammen aus den Fenstern. Unter Pressluftatmern und mit Hochdruckschläuchen ausgerüstet nahmen die Männer der Hauptberuflichen Wachbereitschaft […]
3. November 2001 von Scholz
03.11.2001 Zum o.g. Zeitpunkt wird die Wachbereitschaft mit LF 16/12 und DLK in die D.Korte Straße alarmiert. Durch die Leitstelle wird gleichzeitig 2. Alarm ausgelöst und der Einsatzleitdienst zum Einsatz gebracht, da zeitgleich mehrere Anrufer meterhohe Flammen melden. Bei Eintreffen der Kräfte der Wachbereitschaft um 03.14 Uhr meldet der Staffelführer Vollbrand eines Werkstattgebäudes und Gefahr für […]
15. Oktober 2001 von Scholz
15.10.2001 Alarmierung 18.46 Uhr.Eine männliche Person drohte vom Dach der Rathauspassage im Zentrum Halberstadts zu springen. Die Wachbereitschaft rückt mit LF 16/12 und DLK aus. In Abstimmung mit Polizei und Rettungsdienst wird das Sprungpolster in Stellung gebracht. Die Person wechselt jedoch mehrmals ihren Standort, so dass dieses Vorhaben aufgegeben werden musste. Nach ca. einer Stunde […]
7. Oktober 2001 von Scholz
07.10.2001 Alamierung 19.21 Uhr.Auf der B81 in Richtung Magdeburg kam es am Abzweig Emersleben zu einem VKU bei dem eine Person schwer eingeklemmt wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte durch den Notarzt nur noch der Tod der Fahrerin des Fahrzeugs festgestellt werden. Die Beifahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, die tödlich verunglückte Frau wurde mit […]
21. September 2001 von Scholz
21.09.2001 Alarmierung 10.32.Auf dem Betriebgelände des Fahrzeugbau Halberstadt kollidierte ein Sattelzug mit einem Begrenzungspfahl und riss sich dabei seinen Haupttank auf, worauf ca. 400 Liter Diesel ausliefen. Die Wachbereitschaft rückte mit LF 16/12 und GWG III aus. Im Verlauf des Einsatzes wurde der Tank des LKW gesichert, Rohrdichtkissen in die Oberflächenentwässerung eingebracht sowie Diesel, welcher […]
1. September 2001 von Scholz
01.09.2001 Alarmierung 16.08 Uhr – Ca. 2 Km von der Einsatzstelle des Vortages ereignete sich ein weiterer VKU mit insgesamt 4 beteiligten PKW. Aus ungeklärter Ursache hatte sich 1 PKW überschlagen und kam auf dem Feld neben der Straße auf dem Dach zum liegen. Eine Person wurde eingeklemmt. Vermutlich durch Gaffer wurde ein weiterer Auffahrunfall mit […]