Einsätze
Brandeinsatz
16. Januar 2020 von Buchold, Chris
Unweit unserer Feuerwache, in der Erich-Bordach-Straße, kam es zu einem Brand in einer Wohnung im 3. Obergeschoss. Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft zunächst allein alarmiert war, ließ der diensthabende Schichtführer das Einsatzstichwort auf „B2“ erhöhen, was eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr bedeutete. Der Angriffstrupp der Wachbereitschaft ging zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor. Ein mit Atemschutz […]
Weiterlesen »
14. Januar 2020 von Buchold, Chris
Bewohner eines Einfamilienhauses in der Münchener Straße in Halberstadt wurden in der Nacht auf Dienstag durch eine Rauchentwicklung in ihrem Haus geweckt. Sie alarmierten die Feuerwehr. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Kellerräume vor. Ein weiterer Trupp suchte das restliche Haus auf weitere Personen ab. Beide Bewohner wurden, bedingt durch die starke Rauchentwicklung […]
13. Januar 2020 von Buchold, Chris
Ein automatischer Melder der Brandmeldeanlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst. Seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
12. Januar 2020 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde im Funktionsgebäude durch Plastik auf einer Herdplatte ausgelöst, welche versehentlich eingeschaltet wurde. Die verrauchten Bereiche wurden quergelüftet. Anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
4. Januar 2020 von Scholz
Am Abend löste die Brandmeldeanlage der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber aus. Ein Rauchmelder löste in einer Wohneinheit aufgrund von verschmorten Plastik aus. Anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
4. Januar 2020 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde nicht durch Rauch sondern durch einen Wasserschaden ausgelöst.
1. Januar 2020 von Scholz
Die Brandmeldeanlage wurde durch eine Rauchentwicklung aus einem Küchengerät ausgelöst. Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig. Einige alarmierte Kräfte konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
26. Dezember 2019 von Scholz
Die Brandmeldeanlage des Städtebundtheaters löste während einer Vorstellung aus. Grund war Bühnennebel der in den Orchestergraben gezogen ist und einen Rauchmelder auslöste. Durch die Brandsicherheitswache vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. So konnten die Kräfte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
25. Dezember 2019 von Buchold, Chris
Der Leitstelle Harz wurde eine unklare Rauchentwicklung hinter dem Halberstädter Cecilienstift gemeldet.
24. Dezember 2019 von Scholz
Ein automatischer Rauchmelder löste die Brandmeldeanlage in der Nacht aus. Grund für die Auslösung war verschmortes Plastik auf dem Herd. Anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
17. Dezember 2019 von Scholz
In der Nacht kam es in der Innenstadt zu einem Brand. Sperrmüll brannte in einer Einfahrt vor einem Mehrfamilienhaus. Der Brand wurde mit einem Strahlrohr gelöscht und die Brandstelle sowie die Fassade wurden mittels Wärmebildkamera abkontrolliert. Ein Stromkasten wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Hier wurde der Energieversorger hinzugezogen. Wenig später wurde die Einsatzstelle der Polizei […]
13. Dezember 2019 von Scholz
Ein automatischer Rauchmelder wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Es waren keine weiteren Handlungen nötig.
Da unsere Hauptberufliche Wachbereitschaft im Rahmen eines „Massenanfall von Verletzten“ mit dem WLF AB-MANV nach Blankenburg alarmiert wurde und das HLF und der CBRN-Erkunder ebenfalls mitgeführt werden sollten, wurde die FF Halberstadt zur Stadtabsicherung alarmiert. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Blankenburg
Brandeinsatz Hilfeleistung
7. Dezember 2019 von Scholz
Bei Ankunft der Hauptberuflichen Wachbereitschaft konnte eine starke Rauchentwicklung aus einem zum Keller führenden Lichtschacht festgestellt werden. Der gemeldete Dachstuhl- bzw. Gebäudebrand konnte somit nur teilweise bestätigt werden. Die Wachbereitschaft bereitete einen Löschangriff vor, während zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr das Gebäudeinnere nach Personen und einem weiteren Brandherd absuchten. Im Inneren konnte kein Feuer gefunden […]
24. November 2019 von Buchold, Chris
Ein automatischer Rauchmelder löste die Brandmeldeanlage am Abend aus. Ein Brandereignis konnte nicht festgestellt werden. Anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Hilfeleistung
19. November 2019 von Buchold, Chris
Auf der B81 kam es an der Kreuzung Langenstein/Böhnshausen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insgesamt wurden zwei Personen verletzt, wovon eine Person eingeklemmt wurde und mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden musste.
14. November 2019 von Buchold, Chris
Der Leitstelle Harz wurde ein Dachstuhlbrand im Schachmuseum Ströbeck gemeldet. Die zuerst eingetroffene Ortsfeuerwehr Ströbeck bestätigte bei Eintreffen diese Lage.
11. November 2019 von Buchold, Chris
Die Hauptberufliche Wachbereitschaft konnte angebranntes Essen als Alarmgrund ausfindig machen. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnten noch vor dem Ausrücken den Einsatz abbrechen. Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
7. November 2019 von Buchold, Chris
Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand gerufen.
4. November 2019 von Buchold, Chris
Der Leitstelle Harz wurde ein Garagenbrand hinter dem Halberstädter Kaufland gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte
28. Oktober 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Alle anfahrenden Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Die Brandmeldeanlage wurde durch Kerzenrauch ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde quergelüftet. Alle anfahrenden Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
21. Oktober 2019 von Buchold, Chris
Auf der B81, kurz vor Pfeifenkrug, kollidierte ein PKW seitlich mit einem entgegenkommenden LKW. Die Fahrerin des PKW wurde durch den Rettungsdienst, vor Eintreffen der Feuerwehr, aus ihrem Fahrzeug befreit.
20. Oktober 2019 von Buchold, Chris
Da das HLF 1 von der Einsatzstelle 145/2019 abkömmlich war, übernahm es gemeinsam mit der Drehleiter eine Notfalltüröffnung im Küchengarten. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort. Der Bewohner öffnete nach kurzem Klopfen die Wohnungstür. Der Einsatz wurde wenig später beendet.