Ausgezeichnet für ihre Lebensleistung – zwei Kameraden zu Brandmeistern (ehrenhalber) befördert

Zur letzten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Halberstadt erhielten die Kameraden Axel Just und Heinz Holz eine ganz besondere Ehrung. Die zwei Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung wurden aufgrund ihrer langen Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr und ihrer damit verbundenen Lebensleistung zu Brandmeistern befördert. Weiterlesen

Ortswehrleiter neu gewählt – Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sargstedt

Am gestrigen Abend wurde in der Ortsfeuerwehr Sargstedt die jährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus durchgeführt. Der stv. Ortswehrleiter Marcus Wegener eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung aller anwesenden Gäste, bevor er das Wort an Michael Festerling, stv. Abteilungsleiter, übergab. Zu Beginn der Versammlung wurde die Vorschlagswahl des Ortswehrleiters durchgeführt, zu der sich ein Kandidat beworben hatte. Weiterlesen

Grundlehrgang 2022 erfolgreich beendet

Am Montag, dem 02.05.2022, beendeten acht Teilnehmer aus den Feuerwehren Halberstadt, Klein Quenstedt, Hedersleben und Groß Quenstedt erfolgreich ihren Grundlehrgang, welcher über mehrere Wochen in der Feuer- und Umweltwache Halberstadt durchgeführt wurde.

Neben den Rechtsgrundlagen, den Unfallverhütungsvorschriften, Gerätekunde, Fahrzeugkunde, Erste-Hilfe und Verhalten bei Gefahren, waren auch einige weitere theoretische und praktische Ausbildungsstunden abzuleisten, so auch das Training eines Löscheinsatzes sowie die Technische Hilfeleistung. Weiterlesen

Feuerwehr Förderverein als “Verein des Jahres 2022” ausgezeichnet

Der Feuerwehr Förderverein “St. Florian” Halberstadt e. V. ist „Verein des Jahres 2022“! Dies haben die Mitglieder des Kultur- und Sportausschusses bereits in ihrer Sitzung am 17.11.2021 entschieden. (Darüber haben wir bereits berichtet.)

Die Auszeichnung „Verein des Jahres 2022“ ist eine Anerkennung für die geleistete Vereinsarbeit und eine Motivation für weiteres Engagement. Weiterlesen

Stellenausschreibung – Brandoberinspektor (m/w/d)

Die Stadt Halberstadt sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine engagierte und qualifizierte Person als
Brandoberinspektor (m/w/d) des feuerwehrtechnischen Dienstes nach Besoldungsgruppe A 10 mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für den Einsatzdienst bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft.

Wir bieten Ihnen:

  • Einstellung in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 gem.
Weiterlesen

Ernennungen bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft

Am 08.03.2022 wurden mit Wirkung zum 1. April 2022 die Kameraden Christoph Schäwel, Steffen Kelle und Martin Thiele zu Beamten auf Lebenszeit ernannt. Alle haben ihren Vorbereitungsdienst zum Brandmeister vom 01.04.17 bis zum 31.03.19 erfolgreich absolviert und konnten nun, nach einer Probezeit von 3 Jahren, auf Lebenszeit verbeamtet werden.

Julia Mnich wurde am 01.10.2020 Weiterlesen

Martin Schulz zum neuen Stadtwehrleiter gewählt

Am heutigen Tag wurde die erste Wahl des Jahres durchgeführt – die des Stadtwehrleiters. Gemäß aktueller „Satzung zur Errichtung einer Feuerwehr in der Stadt Halberstadt“ sind die Ortswehrleiter der acht Freiwilligen Feuerwehren sowie der Abteilungsleiter stimmberechtigt.

Zur Wahl angetreten sind zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Halberstadt. Weiterlesen

Unwetter-Sammelbericht (18.02-21.02.2022)

Die Hauptberufliche Wachbereitschaft und die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Halberstadt hatten in den vergangenen Tagen zahlreiche unwetterbedingte Einsätze abzuarbeiten. Vom 18.02. bis 21.02.2022 wurden insgesamt 32 Einsatzstellen gemeldet. Überwiegend kam es zu umgestürzten Bäumen, Beschädigungen an Dächern, losen Dachziegeln und Sicherungsarbeiten aufgrund herumfliegender Teile. Weiterlesen

Neueste Beiträge

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930