Einsätze
Archiv
26. Mai 2003 von Scholz
26.05.2003 Alarmierung 21.35 Uhr.In einem Bungalow in der Gartenanlage Pfeffermühle war eine Frau in einen ca. 2,50 m tiefen Kellerschacht gefallen. Bei dem Sturz zog sie sich eine Oberschenkelfraktur zu und musste durch den Rettungsdienst notärztlich behandelt werden.Durch die Feuerwehr wurde die Frau mittels Schleifkorb aus dem Schacht befreit.
Weiterlesen »
24. Mai 2003 von Scholz
24.05.2003 Es war keine Alarmübung, deshalb war sie vorsorglich angekündigt worden. Am Sonnabend den 24.05.2003 trainierten 800 Einsatzkräfte aus den Kreisen Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode ihr Zusammenwirken in Großschadensfällen. 8 Uhr am Sonnabend in der Friedrich Ebert – Straße. Zwei Explosionen erschüttern die Gegend. Schreie, Stöhnen; Hilfe-Rufe dringen aus einem vermeintlichen Altenheim. Feuer lodert aus […]
7. Mai 2003 von Scholz
07.05.2003 Alarmierung 18.55 Uhr.Bei Ankunft der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem Kellerschacht des ehemaligen HO-Warenhauses Breiter Weg Ecke Schuhstraße.Zwei Trupps unter PA nahmen die Brandbekämpfung vor. Bei dem Brandgut handelte es sich um Müll und ehemalige Einrichtungsgegenstände aus dem Warenhaus. Der Einsatz, bei dem 15 Feuerwehrleute mit 5 Fahrzeugen beteiligt waren, war um 20.00 Uhr […]
11. April 2003 von Scholz
11.04.2003 Am späten Freitagnachmittag ging in der Zentralen Einsatzleitstelle die Meldung ein, dass es in einer Siloanlage der Nordsaat GmbH Böhnshausen zu einer Verpuffung mit Brandfolge gekommen sei. Der Anrufer meldete, „vermutlich befinden sich noch Personen im Gebäude“.Schon aus dieser Meldung war zu ersehen, dass die zuständige Feuerwehr Langenstein mit dieser Aufgabe allein überfordert sein […]
29. März 2003 von Scholz
29.03.2003 Ein ehemaliges Unterrichtsgebäude am Bahnbetriebswerk Halberstadt fiel vermutlich Brandstiftern zum Opfer. Bei Ankunft der Feuerwehr befand sich das Gebäude bereits im Vollbrand. Die Wachbereitschaft und die Ortsfeuerwehr Halberstadt waren mit 4 Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften bis 23.20 Uhr vor Ort. Die Bahnstrecke Halberstadt-Blankenburg musste zeitweise gesperrt werden. Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder klicken.
16. März 2003 von Scholz
16.03.2003 Alarmierung 17.42 Uhr.Bei einem Überholmanöver kam ein PKW von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben, prallte dort gegen eine Feldüberführung und wurde auf die Straße zurück geschleudert. Der Fahrer wurde schwerverletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Infolge seiner schweren Verletzungen verstarb die Person an der Einsatzstelle und konnte nur noch tot aus seinem Fahrzeug geborgen […]
14. März 2003 von Scholz
14.03.2003 Alarmierung 00.15 Uhr.Am 14.03. brannten auf dem Parkplatz Emerslebener Grund an der B 81 zwei Miet-Toiletten. Als die eingesetzten Polizeibeamten gegen 00.20 Uhr vor Ort eintrafen, hatte die Feuerwehr Halberstadt den Brand bereits gelöscht. Beide Toiletten wurden durch das Feuer zerstört.
8. März 2003 von Scholz
08.03.2003 Alarmierung 01.12 UhrBei Ankunft der Wachbereitschaft stand ein Gartenbungalow im Molkenmühlenweg im Vollbrand. Durch die ersten Kräfte wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und die Ortsfeuerwehr Halberstadt mit TLF 16/25 nachlarmiert. Nach Vornahme von 2 C-Rohren war der Einsatz um 02.39 Uhr beendet.Auf der Rückfahrt zur Wache wurde ein weiterer Brand in einer benachbarten Gartenanlage […]
1. März 2003 von Scholz
01.03.2003 Alarmierung 00.53 Uhr.Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte brannte in der Gartenanlage Farbenmühle in der Mahndorfer Straße ein Bungalow in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf 2 angrenzende Gebäude über zu greifen. Zur Brandbekämpfung und zum Schutz der Nachbargebäude wurden 3 C-Rohre vorgenommen. Im Einsatz waren 5 Fahrzeuge und 18 Einsatzkräfte. Personen wurden nicht verletzt. […]
19. Februar 2003 von Scholz
19.02.2003 Infolge Demontagearbeiten in einem ehemaligen 3-stöckigen Werkstattgebäude kam es in der Quedlinburger Straße auf einem Hinterhof zu einem Brand. Da sich in der 1. Etage früher eine Spritzlackiererei befand war eine extreme Rauchentwicklung zu verzeichnen. Sechs Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses mussten evakuiert werden, 2 Arbeiter und eine Hausbewohnerin kamen mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Zwei […]
18. Februar 2003 von Scholz
18.02.2003 Um 18.50 Uhr wird die Wachbereitschaft in den Westendorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Lageerkundung stellt sich heraus, dass es sich infolge eines technischen Defektes um einen Fehlalarm handelt. Noch bevor der Einsatz richtig beendet ist, läuft die Brandmeldeanlage der Maschinenbau GmbH ein, nach einer BMA-Alarmierung am Morgen in Böhnshausen bereits der dritte […]
8. Februar 2003 von Scholz
08.02.2003 Alarmierung 02.04 Uhr.Um 02.04 Uhr wurde die Wachbereitschaft in die Straße des 20. Juli alarmiert. Ein Fußgänger wurde durch einen PKW erfasst und ca. 100 Meter mitgeschleift. Bei Ankunft der Feuerwehr lag der Mann unter dem Fahrzeug. Der PKW musste mit Hebekissen angehoben werden um die Person zu befreien.Der 61 jährige erlag noch an […]
25. Januar 2003 von Scholz
25.01.2003 Alarmierung 19.21 Uhr.Ein VW-Passat schnitt auf der Straße von Halberstadt nach Klein Quenstedt eine Linkskurve und prallte mit einem PKW Peugeot zusammen. Der Peugot-Fahrer wurde schwerverletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst erfolgte die Befreiung der Person. Im Einsatz waren die Wachbereitschaft mit ELW, LF 16-12 und GW sowie Klein Quenstedt […]
22. Januar 2003 von Scholz
22.01.2003 Alarmierung 12.25 Uhr.Die Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport von schweren Personen ist eigentlich nichts Besonderes, in diesem Fall aber doch. Ein Mann musste aus seiner Wohnung im 1. Obergeschoß eines Neubaublocks ins Krankenhaus transportiert werden. Dazu waren 6 Feuerwehrleute, 2 Rettungssanitäter, 1 Arzt und Krankenhauspersonal erforderlich. Nachdem der Mann nach ca. 1,5 Stunden auf […]
10. Januar 2003 von Scholz
10.01.2003 Am 10.01.2003 wurde die Kollegen der Wachbereitschaft zum Halberstädter Hauptbahnhof alarmiert. Obwohl die meisten von ihnen schon vieles gesehen hatten, das war dann doch neu. Am Bahnhofsgebäude angebunden stand ein Lama, ein Besitzer konnte nicht ausfindig gemacht werden. Nach Rücksprache mit dem Halberstädter Tiergarten wurde das Tier dorthin transportiert. Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder […]
4. Dezember 2002 von Scholz
04.12.2002 Im Kreuzungsbereich Kühlinger/Heinrich-Julius-Straße ist am 04.12.2002 eine Straßenbahn entgleist. Das Fahrzeug war im Bereich einer Baustelle aus dem Gleis gerutscht, teilte die Feuerwehr mit, die sich dabei auf die Aussagen des Straßenbahnfahrers berief. Das Fahrzeug stand mit einem kompletten Radsatz – zwei Achsen und vier Rädern – auf der Straße. Mit einem Straßenbahnhebesatz hat […]
18. November 2002 von Scholz
18.11.2002 Auf der B 81 hatte sich zwischen dem Abzweig Emersleben und Gröningen ein schwerer VKU ereignet, bei dem ein Mercedes E 300 und ein Jeep japanischer Bauart frontal zusammen gestoßen waren. Der Fahrer des Mercedes war eingeklemmt. Mittels Rettungssatz wurde zuerst die Fahrertür entfernt, um für den Rettungsdienst eine Behandlungsöffnung zu schaffen. Danach wurde […]
10. Oktober 2002 von Scholz
10.10.2002 Flammen schlugen Mittwochnacht aus einer Leichtbauhalle auf dem Gelände der Firma Schwenk-Beton. Gegen 23.53 Uhr wurden die Männer der Hauptberuflichen Wachbereitschaft Halberstadt alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit waren die Feuerwehrleute am Ort des Geschehens am Bahndamm 1 im Gewerbegebiet Am Sülzegraben. Das Feuer war aus bislang ungeklärter Ursache in der Halle ausgebrochen. Die Einsatzkräfte hatten […]
3. Oktober 2002 von Scholz
03.10.2002 Nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei kam es zu einem Verkehrsunfall in der W.Trautewein Straße. Ein PKW mit zwei Insassen fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve und fuhr dabei Leiteinrichtungen einer Verkehrsinsel ab. In der weiteren Folge verlor der Fahrer die Gewalt über das Fahrzeug, raste auf die Böschung einer Bahnlinie zu wobei […]
25. September 2002 von Scholz
25.09.2002 Vermutlich durch Brandstiftung kam es zu diesen Einsätzen an zwei aufeinander folgenden Tagen. In beiden Fällen wurde jeweils ein PKW in Brand gesetzt, der bei Eintreffen der Feuerwehr zur Hälfte brannte. Die Brände wurden mit HD-Rohr unter PA bekämpft. Durch die Rauchentwicklung war die ca. 2000 m² große Tiefgarage stark verqualmt. Mit 2 HD-Lüftern […]
22. August 2002 von Scholz
22.08.2002 Zu mehreren Einsätzen mußte die Halberstädter Feuerwehr in der Kreisstadt ausrücken. In der Röderhöfer Straße mussten die Feuerwehrleute einen PKW-Brand löschen. Ein Wespennest galt es hingegen in der Kindertagesstätte in der Osterwiecker Straße zu entfernen.
19. August 2002 von Scholz
19.08.2002 Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Montag die Plane des Baugerüsts vor dem Portal des Doms angezündet. Wie die Halberstädter Feuerwehr mitteilte, wurde gegen 0.25 Uhr am frühen Montagmorgen Alarm ausgelöst. Vier Fahrzeuge der Hauptwache mit insgesamt elf Feuerwehrleuten kamen zum Einsatz. Etwa 20 Quadratmeter der Plane seien verbrannt. Personen wurden nicht verletzt. […]
12. August 2002 von Scholz
12.08.2002 Die Hochwassersituation in Halberstadt war am Montag angespannt, aber nicht so dramatisch wie vor knapp vier Wochen. Am Holtemme-Abschnitt am Kaufland war die Halberstädter Feuerwehr im Einsatz, um einen umgestürzten Baum zu bergen. In dem nassen Erdreich hatten die Wurzeln die Last nicht mehr tragen können. Eine Windböe riss die Weide um, die quer […]
17. Juli 2002 von Scholz
17.07.2002 Seit den Abendstunden des 16.07.2002 ergießen sich über Sachsen-Anhalt ergiebige Niederschläge, wie sie sonst nicht im ganzen Monat fallen. Am 17.08. kommen gegen 18.00 Uhr die ersten Hilferufe von Bürgern wegen Wassereinbrüchen. Gegen 24.00 Uhr beginnt der Pegel der Holtemme dramatisch anzusteigen, er wird am 18.07.2002 gegen 11.00 seinen Höchststand von 2,09 Metern erreichen […]