Einsätze
Brandeinsatz
14. Juni 2023 von Kühne, René
Am Dienstag Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Containerbrand alarmiert. Da das HLF der Wachbereitschaft noch in einem anderen Einsatz gebunden war, konnte nur die Besatzung der Drehleiter die Brandbekämpfung mittels Feuerlöscher beginnen. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr führten anschließend die Restablöschung mit einem C-Rohr durch. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Weiterlesen »
Durch die Kameraden der Wachbereitschaft wurde am Dienstag Nachmittag unser TLF zu einem Kleinbrand in die Rudolf-Diesel-Straße nachgefordert.
8. Juni 2023 von Buchold, Chris
Unsere Einsatzkräfte wurden gestern Abend um 23:36 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Minna-Bollmann-Straße alarmiert.
7. Juni 2023 von Buchold, Chris
Am Abend löste die Brandmeldeanlage der ZAST aufgrund von angebrannten Essen aus. Der betroffene Bereich wurde belüftet, sodass wenig später die Anlage zurückgestellt werden konnte. Die Kräfte aus dem Bereitstellungsraum konnten den Einsatz beenden.
6. Juni 2023 von Kühne, René
In der vergangenen Nacht wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die ZAST alarmiert. Der Bereich wurde abkontrolliert und als Auslösegrund konnten Küchendünste festgestellt werden. Der Einsatz konnte gegen 0:30 Uhr beendet werden.
Am Montag wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Heckenbrand alarmiert. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden, es brannte eine Hecke am Gebäude. Das Feuer wurde durch die Wachbereitschaft bereits mit einem C-Rohr abgelöscht. Somit konnten wir den Einsatz gegen 17:45 Uhr wieder beenden.
6. Juni 2023 von Griebner, Jannik
Am gestrigen Nachmittag sind unsere Einsatzkräfte in die Maxim-Gorki-Straße zu einem Brand alarmiert worden. Vor Ort brannte Müll und Unrat in zwei Hauseingängen eines leerstehenden Mehrfamilienhauses, diesen löschten die Kameraden mittels C-Rohr ab. Wir unterstützten im laufe des Einsatzes die Polizei bei weiteren Maßnahmen.
1. Juni 2023 von Buchold, Chris
In der vergangenen Nacht wurde unsere Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einem Containerbrand in die Juri-Gagarin-Straße alarmiert. Danach ging es erneut zu einem Brand in den ehem. Freizeitklub Salut, bei dem die Wachbereitschaft einige Zeit gebunden war. Zeitgleich kam es in einem leerstehenden Objekt in der Richard-Wagner-Straße zu einem weiteren Einsatz, welcher durch die Kräfte der Ortsfeuerwehr […]
Das TLF der Ortsfeuerwehr Halberstadt wurde am gestrigen Abend durch die Hauptberufliche Wachbereitschaft nachgefordert. Im ehem. Freizeitklub Salut kam es zu einem Brand, welcher mit einem C-Rohr abgelöscht wurde. Die Besatzung des TLF unterstützte die Maßnahmen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
31. Mai 2023 von Buchold, Chris
Nachforderung der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Entstehungsbrand in die Juri-Gagarin-Straße. Die Wachbereitschaft war bereits vor Ort und forderte das TLF nach, da das Gebäude vollständig abgesucht werden musste. Es brannte in einer Wohnung in einem leerstehenden Objekt.
28. Mai 2023 von Kühne, René
Am Samstag Abend wurden unsere Einsatzkräfte erneut in die Richard-Wagner-Straße zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort brannte es in einer weiteren leerstehenden Wohnung, im ersten Obergeschoss. Das Feuer wurde durch den Angriffstrupp der Wachbereitschaft mit einem C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurden die restlichen Wohnungen auf Personen kontrolliert. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
27. Mai 2023 von Buchold, Chris
In der vergangenen Nacht wurde zunächst unsere Hauptberufliche Wachbereitschaft zur Firma HydroWeb alarmiert, nachdem dort eine starke Rauchentwicklung aus einer Halle festgestellt wurde. Die Wachbereitschaft erhöhte das Stichwort auf B2, sodass die Ortsfeuerwehren Halberstadt, Emersleben und Langenstein nachalarmiert wurden. Im Inneren des Gebäudes brannte eine Maschine, welche nur sehr schwierig gelöscht und gekühlt werden konnte. […]
25. Mai 2023 von Buchold, Chris
Unsere Einsatzkräfte wurden gestern Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Villa Anna Mannsfeld alarmiert. Das Objekt wurde bereits vollständig evakuiert. Vor Ort konnte Deo als Auslösegrund festgestellt werden. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
24. Mai 2023 von Kühne, René
Am Mittwoch Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte in die Richard-Wagner-Straße zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Im ersten Obergeschoss brannten Möbel in einer leerstehenden Wohnung. Das Feuer wurde durch den Angriffstrupp der Wachbereitschaft mit einem C-Rohr abgelöscht. Durch zwei weitere Trupps wurden die restlichen Wohnungen sowie der Kellerbereich auf Personen kontrolliert. […]
18. Mai 2023 von Buchold, Chris
In der Friedrich-Wolf-Straße wurde heute ein Dachstuhlbrand gemeldet. Bereits auf Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass das Einsatzstichwort auf B3 Großbrand erhöht wurde. Die Ortsfeuerwehren Klein Quenstedt, Emersleben und Langenstein rückten somit zur Unterstützung an. Mehrere Trupps gingen im Innen- und Außenangriff zur Brandbekämpfung vor. Trotz der engen Zufahrtsstraße konnte im weiteren Verlauf […]
15. Mai 2023 von Buchold, Chris
Unsere Kameraden wurden heute zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Halberstädter Obdachlosenunterkunft alarmiert. Bei Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Anlage aufgrund von Küchendünsten auslöste. Der betroffene Bereich wurde belüftet.
5. Mai 2023 von Buchold, Chris
Am heutigen Freitag löste die Brandmeldeanlage in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber aus. Bei der Erkundung konnte der Auslösegrund, eine fahrlässige Brandstiftung in einem der Bewohnerzimmer, ausfindig gemacht werden. Die Kräfte der Ortsfeuerwehren standen im Bereitstellungsraum und konnten wenig später einrücken.
Am heutigen Morgen löste die Brandmeldeanlage im FAH Am Dom aus. Vor Ort konnte die Wachbereitschaft keine Feststellung machen. Die Anlage wurde dem Betreiber übergeben.
3. Mai 2023 von Kühne, René
Am Mittwoch Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in die Klewizstraße alarmiert. Vor Ort verschafften sich die Kameraden der Wachbereitschaft über ein Fenster Zutritt zur Wohnung. Anschließend stellte sich durch die Lageerkundung heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Somit konnte der Einsatz gegen 17:15 Uhr wieder beendet werden.
Hilfeleistung
29. April 2023 von Buchold, Chris
Der Integrierten Leitstelle wurde ein Verkehrsunfall in der Quedlinburger Landstraße gemeldet. Die Hauptberufliche Wachbereitschaft meldete „Kräfte und Mittel ausreichend“, sodass die Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr den Einsatz auf Anfahrt abbrechen konnten. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand eingeklemmt. Die Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben.
27. April 2023 von Buchold, Chris
Unsere Kameraden wurden gemeinsam mit zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungshubschrauber in das Gewerbegebiet ‚Im Sülzeteiche’ alarmiert. Dort kam es im Kreuzungsbereich Am Sülzegraben / Im Sülzeteiche zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Durch Ersthelfer wurden die beiden Insassen des PKW bereits befreit. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Unter den […]
23. April 2023 von Griebner, Jannik
Unsere Einsatzkräfte wurden am gestrigen Abend zu einem Brand in die Richard-Wagner-Straße alarmiert. Die genaue Lokalisation der Einsatzstelle gestaltete sich jedoch etwas schwieriger. Durch den Schichtführer der Wachbereitschaft und Anwohner konnte der Brand letztendlich in einem leerstehenden Wohnblock, welcher zur Juri-Gagarin-Straße gehörte, festgestellt werden. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges übernahm gemeinsam mit dem Angriffstrupp der Wachbereitschaft […]
11. April 2023 von Kühne, René
Am Dienstagabend wurden unsere Einsatzkräfte in die Obdachlosenunterkunft zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte angebranntes Essen als Auslöser festgestellt werden. Der Einsatz konnte gegen 23:15 Uhr beendet werden.
10. April 2023 von Buchold, Chris
Die Feuerwehr wurde zu einem gestürzten Fahrradfahrer alarmiert. Der Patient wurde bei Eintreffen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Kein Handeln der Feuerwehr notwendig.