B2 – Mittelbrand / Dachstuhlbrand alter Wertstoffhof August-Heine-Weg in Halberstadt

19.12.2017

Einsatz: 70/2017 FF Halberstadt

Alarmierung: 19.12.2017 / 19:16 Uhr

Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, Rettungsdienst, Polizei

Kurzinfo: Es handelte sich um eine falsche Wahrnehmung durch einen Schornstein. Nähere Infos im Bericht über unsere Weihnachtsfeier. Weiterlesen

B2 – ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch, Hoher Weg in Halberstadt

18.12.2017

Einsatz: 69/2017 FF Halberstadt  

Alarmierung: 18.11.2017 / 15:46 UhrEingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, Rettungsdienst

Kurzinfo: Der gemeldete Wohnungsbrand stelle sich zum Glück als nicht so dramatisch dar. Wieder einmal hat ein Rauchmelder schlimmeres verhindert und die Nachbarn rechtzeitig warnen können. Weiterlesen

BMA FAH Sophienheim Cecilienstift Gartenstraße in Emersleben

03.12.2017

Alarmierung: 03.12.2017 / 10:30 Uhr

Eingesetzte Kräfte: FF Emersleben, Hauptberufliche Wachbereitschaft Halberstadt, FF Halberstadt, FF Langenstein ASÜ, Einsatzleitdienst 

Kurzinfo: Die Brandmeldeanlage löste auf Grund von auf dem Herd vergessenen Essens aus. Der betroffene Bereich wurde quer gelüftet und alle auf Anfahrt befindlichen Kräfte konnten den Einsatz abbrechen. Weiterlesen

TH1 – Wasser im Keller, Domplatz in Halberstadt

04.11.2017

Alarmierung: 04.11.2017 / 12:25 Uhr

Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, FF Halberstadt

Kurzinfo: Noch während die Hauptberufliche Wachbereitschaft in einem Einsatz gebunden war, informierte die Leitstelle über einen Wasserschaden am Domplatz. Der diensthabende Schichtführer lies darauf hin die Freiwilligen Kräfte alarmieren. Diese arbeiteten den Einsatz selbstständig ab. Weiterlesen

Waldbrand Nähe ehemaliger Untertageanlage zwischen Halberstadt und Langenstein

04.11.2017

Alarmierung: 04.11.2017 / 13:23 Uhr

Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, FF Langenstein

Kurzinfo: Die Ortsfeuerwehr Langenstein kontrollierte die gestrige Einsatzstelle. Dort wurde ein Wiederaufflammen festgestellt. Da die Hitze bereits tief ins Erdreich eingedrungen ist und somit mit einem höheren Wasserverbrauch zurechnen war, lies der zuständige Gruppenführer die Wachbereitschaft sowie die Ortsfeuerwehr Halberstadt und den Einsatzleitdienst alarmieren. Weiterlesen

Waldbrand Nähe ehemaliger Untertageanlage zwischen Halberstadt und Langenstein

03.11.2017

Alarmierung: 03.11.2017 / 15:05 Uhr

Eingesetzte Kräfte: Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, FF Langenstein, FF Derenburg, Polizei

Kurzinfo: Zu Beginn wurde lediglich die FF Langenstein zu einer unklaren Rauchentwicklung beim Gläsernen Mönch alarmiert. Da auf Anfahrt bereits eine stärkere Rauchentwicklung erkennbar war, wurde die Hauptberufliche Wachbereitschaft nachgefordert. Weiterlesen

Unwettereinsätze im Stadtgebiet

29.10.2017

Alarmierung: 29.10.2017 / 07:11 Uhr

Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Langenstein, FF Ströbeck

Kurzinfo: Viel zu tun hatte ganz besonders die gestrige diensthabende Schicht der Hauptberuflichen Wachbereitschaft. Diese arbeiteten in 24 Stunden bereits 16 Einsatzstellen nacheinander ab. Am heutigen Sonntag ging es ebenfalls stürmisch weiter und das Einsatzaufkommen wurde in den Morgenstunden so hoch, dass die Freiwillige Feuerwehr Halberstadt zur Unterstützung alarmiert wurde. Weiterlesen

Ausgelöste BMA / Westendorf in Halberstadt

26.10.2017

Alarmierung: 26.10.2017 / 14:28 Uhr

Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, Polizei

Kurzinfo: Die Hauptberufliche Wachbereitschaft wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Stadtzentrum alarmiert. Da schon bei der Alarmierung von wahrnehmbaren Brandgeruch die Rede war, waren die ausrückenden Kameraden bereits auf der Anfahrt auf den Ernst der Lage eingestellt. Weiterlesen

Einsätze Monatlich

Einsätze Jährlich