20 Strohballen in Flammen

27.12.2011

Nach den relativ ruhigen Weihnachtsfeiertagen wurden am 27.12.2011, um 23:52 Uhr die Kameraden aus dem Schachdorf Ströbeck, zusammen mit den Kollegen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft sowie zur Atemschutzüberwachung die Kameraden der Ortsfeuerwehr Langenstein zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes, am Ortsrand von Ströbeck, brannten ca. Weiterlesen

Wohnungsbrand in der Florian-Geyer-Straße

22.12.2011

 Aus bisher ungeklärter Ursache (Polizei ermittelt) kam es am Donnerstagmorgen gegen 06.15 Uhr zu einem Wohnungsbrand im 2. Obergeschoss in der Florian-Geyer-Str. 8 in Halberstadt.
Auf Grund der Angaben durch die meldende Person musste der Disponent der Leitstelle Harz davon ausgehen, dass sich zumindest noch eine Person in der Brandwohnung befindet. Weiterlesen

Strohlager in Flammen

20.12.2011

Am Dienstag um 12.14 Uhr wurde die Feuerwehr Halberstadt zu einem Gebäudebrand in der Wilhelm-Trautewein-Str. in Halberstadt alarmiert. Um 12.18 Uhr war die Dienstschicht der Hauptberuflichen Wachbereitschaft mit einem Einsatzleitwagen, einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einer Drehleiter vor Ort. Die erste Lageerkundung ergab, dass die unter einem Schleppdach gelagerten Stroh- und Heurollen bereits in voller Ausdehnung brannten und der gesamte Holzdachstuhl des Schleppdaches ebenfalls vom Brand erfasst und teilweise eingestürzt war. Weiterlesen

Frau wird bei Brand in Küche verletzt

30.11.2011

Zu einem größeren Einsatz sind die Kameraden der Feuerwehren Ströbeck, Halberstadt und Langenstein gestern Nachmittag nach Ströbeck beordert worden. In einem Haus in der Oberen Dorfstraße war es zu einem Brand gekommen. Die Wehrmitglieder hatten das Feuer, das um 15.31 Weiterlesen

Brand auf Betriebsgelände

07.11.2011

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag den 07. November gegen 19.30 Uhr ein aus Paletten, Kunststoffkanistern und Holz bestehender Gewerbemüllhaufen auf einem Betriebsgelände in der Halberstädter Wollnoughstraße in Brand. Die Feuerwehr kam mit 10 Kameraden und drei Fahrzeugen zum Einsatz. Weiterlesen

Feuer im verwaisten Klubhaus der Werktätigen

29.10.2011

Zu einem Löscheinsatz musste die Halberstädter Feuerwehr am Sonnabend den 29.10. um 16. 20 Uhr ausrücken.
Ein Mann hatte kurz zuvor der Polizei gemeldet, dass er aus dem leerstehenden Klubhaus der Werktätigen Gummigeruch wahrgenommen habe. Die Feuerwehr Halberstadt und freiwillige Wehren aus den Ortsteilen der Kreisstadt in einer Gesamtstärke von vier Einsatzfahrzeugen und 14 Kameraden nahmen die Brandbekämpfung auf. Weiterlesen

Feuer auf altem RAW-Gelände

26.09.2011

Bei Abrissarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen RAW in der Augustenstraße geriet am Montag gegen 17.15 Uhr ein Abrissgebäude in Brand. Ersten Erkenntnissen zufolge sind in den Rohrleitungen vorhandene Ölreste bei Schneidbrennarbeiten entzündet worden. Der Brand weitete sich auf das gesamte Gebäude aus. Weiterlesen

Amtshilfe Polizei

04.09.2011

Ca. 01.44 Uhr.In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurde die Dienstschicht der Hauptberuflichen Wachbereitschaft von Einsatzkräften der Polizei zur Unterstützung angefordert. Für 3 Jugendliche waren die Unterhaltungsangebote vom Altstadtfest vermutlich nicht ausreichend. Sie überstiegen die Absperrungen an der Martinikirche und kletterten auf das Baugerüst. Weiterlesen

Mittelbrand

22.08.2011

Ca. 15.27 Uhr.Am Montagnachmittag wurde die Hauptberufliche Wachbereitschaft der Feuerwehr Halberstadt zu einem Brandeinsatz, in Richtung Harsleben, alarmiert. Bereits während der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte eine dicke, schwarze Rauchsäule zwischen dem Gewerbegebiet “Am Sülzegraben” und Harslebener Galgenberg aufsteigen. Des weiterem wurden die Freiwilligen Feuerwehren Harsleben und Wegeleben durch die Einsatzleitstelle mitalarmiert. Weiterlesen

Einsätze Monatlich

Einsätze Jährlich