Türöffnung für Rettungsdienst – Straße der Opfer des Faschismus
Noch während des Einsatzes auf der L82 wurde der Leitstelle Harz eine weitere Einsatzstelle im Halberstädter Stadtgebiet gemeldet. Weiterlesen
Noch während des Einsatzes auf der L82 wurde der Leitstelle Harz eine weitere Einsatzstelle im Halberstädter Stadtgebiet gemeldet. Weiterlesen
Die nächste Alarmierung des Tages führte uns zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen. Weiterlesen
Die Ortsfeuerwehr Halberstadt wurde kurz vor 7 Uhr von der Hauptberuflichen Wachbereitschaft nachgefordert. Die Überreste des ehemaligen Landhauses gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Da im näheren Umfeld zum Einsatzort keine Wasserentnahmestelle verfügbar war, wurde das Tanklöschfahrzeug alarmiert. Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Weiterlesen
Wie wir bereits am 02. März berichtet haben, wurde Martin Schulz im Rahmen einer Vorschlagswahl zum Stadtwehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt gewählt. Da nun die zuständigen Ausschüsse der Wahl zugestimmt haben, konnte im Rahmen der heutigen Stadtratssitzung die Ernennung mit Wirkung zum 06. Weiterlesen
Der Feuerwehr Förderverein “St. Florian” Halberstadt e. V. ist „Verein des Jahres 2022“! Dies haben die Mitglieder des Kultur- und Sportausschusses bereits in ihrer Sitzung am 17.11.2021 entschieden. (Darüber haben wir bereits berichtet.)
Die Auszeichnung „Verein des Jahres 2022“ ist eine Anerkennung für die geleistete Vereinsarbeit und eine Motivation für weiteres Engagement. Weiterlesen
Am gestrigen Abend wurden gegen 22:30 Uhr unsere Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in die Burchardistraße alarmiert. Die Lage vor Ort stellte sich als angebranntes Essen heraus. Der durch den ersten vorgehenden Trupp angetroffene Mieter der Wohnung wurde an den Rettungsdienst übergeben und in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Weiterlesen
Unsere Hauptberufliche Wachbereitschaft wurde am Abend zu einem Flächenbrand in die Straße “Klusblick” alarmiert. Weiterlesen
Die Hauptberufliche Wachbereitschaft wurde am Freitagabend um 23:48 Uhr zu einem gemeldeten B1 LKW-Brand auf den Breiten Weg alarmiert. Durch mehrere Anrufer wurde mitgeteilt, dass 2-3 LKW / Verkaufswagen und mehrere Zelte in Brand geraten sind. Daraufhin wurde um 23:52 Uhr die Ortsfeuerwehr Halberstadt nachalarmiert. Weiterlesen
Die Stadt Halberstadt sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine engagierte und qualifizierte Person als
Brandoberinspektor (m/w/d) des feuerwehrtechnischen Dienstes nach Besoldungsgruppe A 10 mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für den Einsatzdienst bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft.
Wir bieten Ihnen:
Am 08.03.2022 wurden mit Wirkung zum 1. April 2022 die Kameraden Christoph Schäwel, Steffen Kelle und Martin Thiele zu Beamten auf Lebenszeit ernannt. Alle haben ihren Vorbereitungsdienst zum Brandmeister vom 01.04.17 bis zum 31.03.19 erfolgreich absolviert und konnten nun, nach einer Probezeit von 3 Jahren, auf Lebenszeit verbeamtet werden.
Julia Mnich wurde am 01.10.2020 Weiterlesen