Einsätze
Brandeinsatz
19. August 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus. Die eingesetzten Kräfte konnten den Einsatz beenden.
Weiterlesen »
17. August 2019 von Buchold, Chris
Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft an einer anderen Einsatzstelle gebunden war, wurde die
16. August 2019 von Buchold, Chris
15. August 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde vermutlich durch angebranntes Essen ausgelöst. Vor Ort waren neben den Kameraden der Hauptberuflichen Wachbereitschaft, die Kameraden der FF Klein Quenstedt. Die FF Halberstadt und die FF Langenstein konnten den Einsatz vor dem Ausrücken abbrechen.
13. August 2019 von Buchold, Chris
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Einsatzkräfte konnten noch auf der Anfahrt zum Gerätehaus den Einsatz abbrechen.
11. August 2019 von Buchold, Chris
Zunächst wurde lediglich die Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einem Brand in den Fliederweg alarmiert. Dort brannten mehrere Bäume und Baumstämme. Ein C-Rohr wurde zur Brandbekämpfung eingesetzt. Zur weiteren Löschwasserversorgung wurde die Ortsfeuerwehr Halberstadt mit dem 2. Alarm und einem HLF nachgefordert.
Hilfeleistung
10. August 2019 von Buchold, Chris
Bei Ankunft der Feuerwehr saß eine Person im Fensterbrett und drohte herunterzuspringen. Ein Sprungpolster wurde direkt unter dem Fenster in Stellung gebracht. Wenig später hat die Person die Fensterbank verlassen und kehrte in das Zimmer zurück. Alle Maßnahmen der Feuerwehr wurden beendet.
7. August 2019 von Buchold, Chris
Gegen 12:31 Uhr wurde die Hauptberufliche Wachbereitschaft zu einem Gefahrguteinsatz in die Bergstraße alarmiert. Bei Ankunft konnte bereits eine massive Geruchsbelästigung vor der Haustür festgestellt werden.
Am frühen Morgen hatte ein Anrufer in der Leitstelle einen Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Daraufhin löste die Leitstelle sofort einen Alarm mit dem Stichwort B2 Mehrfamilienhaus aus.
4. August 2019 von Buchold, Chris
Aufgrund der Landung eines Rettungshubschraubers sicherten wir den Landeplatz ab und brachten den Notarzt zur Einsatzstelle.
Während des Gefahrguteinsatzes in Ilsenburg, arbeiteten wir einen Tierfund Einsatz ab.
In Ilsenburg kam es zu einem Stoffaustritt von Schwefelsäure in einem ortsansässigen Betrieb. Um 02:16 Uhr wurde der Fachdienst ABC mit dem Alarmstichwort „GSG Groß – Austritt Schwefelsäure“ alarmiert.
2. August 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Rauchmelder ausgelöst. Grund dafür war angebranntes Essen. Das betroffene Zimmer wurde durch den Angriffstrupp gelüftet. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Hauptberufliche Wachabteilung zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
In der Nähe der B245 zwischen Groß Quenstedt und Halberstadt brannte eine größere Fläche Ödland. Zunächst wurde durch die Leitstelle die Feuerwehr Halberstadt auf „B2 – Mittelbrand“ alarmiert.
31. Juli 2019 von Buchold, Chris
Der Leitstelle Harz wurde Brandgeruch in einem Gebäude gemeldet. Vor Ort konnte kein Geruch oder ein möglicher Grund dafür gefunden werden. Der Einsatz wurde wenig später abgebrochen.
28. Juli 2019 von Buchold, Chris
Der Leitstelle Harz wurde durch zwei Anrufer ein Ereignis in der Eike-von-Repgow-Straße gemeldet. Beim Lage- und Führungszentrum der Polizei gingen ebenfalls Anrufe ein, die den selben Vorfall schilderten.
Am frühen Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der erste Trupp ging zur Lageerkundung in das Gebäude vor.
27. Juli 2019 von Buchold, Chris
Es brannten ca. 40 Quadratmeter Sperrmüll und Vegetation auf einem verlassenen Grundstück im Spiegelsbergenweg. Die Hauptberufliche Wachbereitschaft forderte die FF Halberstadt mit dem 2. Alarm nach.
Die Brandmeldeanlage wurde erneut böswillig durch einen Handdruckknopfmelder ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Hauptberufliche Wachabteilung zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
26. Juli 2019 von Buchold, Chris
Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte kein Brand bestätigt werden. Vor Ort wurden Arbeiten an Stahl durchgeführt. Die anrückenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Einsatz abbrechen.
25. Juli 2019 von Buchold, Chris
Gestern Abend wurde die Feuerwehr Halberstadt durch die Leitstelle zu einem Brand alarmiert. Die Wachbereitschaft war als erstes vor Ort und konnte eine erste Lageerkundung durchführen.
23. Juli 2019 von Buchold, Chris
Der Alarm wurde durch eine falsche Betätigung der Brandmeldeanlage ausgelöst. Die alarmierten Kräfte konnten noch vor dem Ausrücken den Einsatz abbrechen.