Einsätze
Brandeinsatz
26. November 2020 von Sandhagen / Redakteur
Um 15:45 Uhr kam es zu einer Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt in die Heinrich-Julius-Straße Ecke Gerhard-Hauptmann-Straße. Vor Ort stand ein Glascontainer in Vollbrand. Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft in einem anderen Einsatz gebunden war, fuhr das TLF alleine und löschte den Kleinbrand. Der Einsatz wurde gegen 16:30 Uhr beendet.
Weiterlesen »
Gegen Mittag wurden die Einsatzkräfte zur ausgelösten Brandmeldeanlage in das FAH „Am Dom“ alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage löste auf Grund eines technischen Defekts aus. Nach zurückstellen der BMA konnten alle alarmierten Kräfte den Einsatz abbrechen.
22. November 2020 von Sandhagen / Redakteur
Um 2:44 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Kulkstraße zu einem Feuer an einer Mehrfamilienhausfassade alarmiert. Bei Ankunft der Hauptberuflichen Wachbereitschaft an der Einsatzstelle, konnte ein brennender Müllcontainer in der Nähe des Mehrfamilienhauses als Alarmierungsgrund ausfindig gemacht werden.
18. November 2020 von Sandhagen / Redakteur
In den frühen Morgenstunden wurden unsere Feuerwehrkräfte in die Maxim-Gorki-Straße zu unklarem Feuerschein in einer dortigen Wohnung alarmiert.
17. November 2020 von Buchold, Chris
Unsere Einsatzkräfte wurden um 10:17 Uhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber alarmiert.
9. November 2020 von Sandhagen / Redakteur
Am Abend wurden unsere Einsatzkräfte in die Zast alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage löste aufgrund von Küchendünsten aus. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
Hilfeleistung
6. November 2020 von Buchold, Chris
In der Kühlinger Straße kollidierte ein PKW mit einer Straßenbahn.
4. November 2020 von Buchold, Chris
Kurz vor 07:00 Uhr wurden die unten aufgeführten Kräfte zu einem Verkehrsunfall in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Vor Ort bestand kein Handlungsbedarf seitens der Feuerwehr. Eine Person wurde verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.
Die Brandmeldeanlage löste aufgrund eines betätigten Handdruckknopfmelders aus. Vor Ort bestand keine Gefahr, sodass der Einsatz zügig beendet werden konnte.
3. November 2020 von Scholz
Am Nachmittag meldeten Passanten eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Haus in der Huylandstraße. Nach Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort, konnte der Brand im Eingangsbereich des Hauses schnell gelöscht werden. Die restlichen Zimmer wurden mit einer Wärmebildkamera nach weiteren Brandstellen kontrolliert. Kurz darauf konnten die Kräfte die Einsatzstelle verlassen.
3. November 2020 von Sandhagen / Redakteur
Um 13:29 Uhr bekam die Freiwillige Feuerwehr eine Alarmierung zur ausgelösten Brandmeldeanlage in der Zast in Halberstadt. Grund der Alarmierung waren Küchendünste. Gegen 14 Uhr rückten die Feuerwehrkräfte wieder ein und der Einsatz konnte beendet werden.
31. Oktober 2020 von Sandhagen / Redakteur
Die Feuerwehrkräfte wurden gegen 13 Uhr zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus, in die Friedenstraße, alarmiert. Bei Ankunft der Hauptberuflichen Wachbereitschaft konnte eine Rauchentwicklung aus dem 3. Obergeschoss festgestellt werden, woraufhin das Gebäude geräumt wurde.
26. Oktober 2020 von Buchold, Chris
In der Hans-Neupert-Straße kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und die betroffenen Personen wurden vorsorglich an den Rettungsdienst übergeben.
Um 06:16 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte in die Grundschule „Miriam Lundner“ alarmiert. Dort löste die Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus. Die Einsatzstelle konnte wenig später wieder verlassen werden.
18. Oktober 2020 von Buchold, Chris
Im Rahmen einer Ausbildung des THW Ortsverband Halberstadt, wurde am Samstag, dem 17.10.2020, der Schornstein des alten Heizhauses am Kosakengrab per Sprengung niedergelegt.
16. Oktober 2020 von Buchold, Chris
Auf einem Firmengrundstück im Gewerbegebiet „In den Langen Stücken“, kam es heute Morgen zu einer Verpuffung bei Schweißarbeiten.
15. Oktober 2020 von Buchold, Chris
Unsere Kameraden wurden in der Nacht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
14. Oktober 2020 von Buchold, Chris
Auf der B245 kam es zwischen der Kreuzung B81 und der Ortslage Groß Quenstedt zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein PKW und ein Kleinbus, welche aus bislang ungeklärter Ursache miteinander kollidierten. In dem Kleinwagen wurden zwei Personen eingeklemmt. Nach der technischen Befreiung mittels hydraulischem Rettungsgerät, wurde eine Person schwer verletzt an den Rettungsdienst übergeben. Bei […]
29. September 2020 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage im FAH Am Dom löste während des wöchentlichen Dienstabends der Ortsfeuerwehr Halberstadt aus.
28. September 2020 von Scholz
Die Einsatzkräfte wurden am Sonntag um 21:31 Uhr in die Gleimstraße zur Obdachlosenunterkunft alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage löste auf Grund von Küchendämpfen aus. Die Anlage wurde zurückgestellt und die anfahrenden Kräfte konnten den Einsatz noch auf Anfahrt abbrechen.
27. September 2020 von Buchold, Chris
Während des laufendes Einsatzes der Wachbereitschaft in Aspenstedt (106/2020), besetzten die freiwilligen Kräfte die Wache.
Auf der B79 kam es zu einem Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen.
26. September 2020 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage im FAH Sophienheim löste aufgrund eines Wasserschadens aus. Anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen. Die Einsatzstelle wurde an einen Haustechniker übergeben.
24. September 2020 von Buchold, Chris
Am Abend löste die Brandmeldeanlage in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber aus. Nach Erkundung durch die Wachbereitschaft, konnten die Kräfte der FF den Bereitstellungsraum verlassen und die Wache anfahren. Grund der Auslösung waren Küchendünste.