Orkan hinterließ seine Spuren im gesamten Landkreis

16.12.2005

Um 10.02 Uhr ging der erste Notruf ein. Danach riss das Klingeln kaum noch ab. Bis zum frühen Nachmittag hatte die Zentrale Einsatzleitstelle die Feuerwehren im Kreis zu 16 Einsätzen geschickt, dazu kamen die in der Kreisstadt. Rund 25 Feuerwehrfahrzeuge waren im Landkreis im Einsatz, sechs in der Stadt sowie vier THW-Fahrzeuge. Weiterlesen

Brand in alter Werkstatt des Ex-Bahnbetriebswerks

09.12.2005

Dicke Qualmwolken quollen am Vormittag des 09. Dez. aus einer alten Werkstatt auf dem Gelände des ehemaligen Betriebswerks der Deutschen Bahn AG in Halberstadt. Männer der Halberstädter Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Im Schuppen befanden sich ein Pkw mit gestohlenen Wernigeröder Kennzeichen und ein Motorrad. Weiterlesen

Dachstuhlbrand in Wegeleben

30.11.2005

14.48 Uhr.Drehleiter und HLF wurden durch die Feuerwehr Wegeleben zu einem Dachstuhlbrand im Blankenburger Weg nachgefordert.
Die Löscharbeiten der im Einsatz befindlichen Feuerwehren aus Wegeleben und Adersleben wurden mit Hilfe der DLK unterstützt. Teile der Dachhaut wurden aufgenommen und Glutnester, die mit der Wärmebildkamera aufgespürt werden konnten mit einem C-Rohr abgelöscht. Weiterlesen

Brand in der Staatsanwaltschaft

28.11.2005

12.50 Uhr.Feueralarm im Bürogebäude der Staatsanwaltschaft Halberstadt.Gegen 12.50 Uhr eilten am 28. November Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst zum Brand in das mehrgeschossige Haus in der Großen Ringstraße. In einem Büro der Staatsanwaltschaft im dritten Obergeschoss war kurz zuvor ein Schwelbrand ausgebrochen. Weiterlesen

Qualmwolken zwischen Käse und Tiefkühlpizza

08.11.2005

 Zu einem Löscheinsatz rückten am Dienstagabend die Hauptberufliche Wachbereitschaft und Freiwillige Feuerwehr Halberstadt mit den Ortsfeuerwehren aus Emersleben und Klein Quenstedt am Kaufland an. Zum Glück nur eine Übung. Insgesamt waren etwa 50 Kameraden vor Ort, um den “Brand” zu löschen und Menschenleben zu retten. Weiterlesen

Dachstuhl in Flammen

25.09.2005

16.44 Uhr.Zum Löschen eines Dachstuhlbrandes musste die Feuerwehr am Nachmittag des 25.09. in den Halberstädter Ebereschenhof ausrücken. Der Notruf ging um 16.44 Uhr ein. In Feuer stand der zur Florian-Geyer-Straße gelegene Gebäudetrakt.
Die Lösch- und Sicherungsarbeiten dauerten bis gegen 21 Uhr. Weiterlesen

Brand in einem leeren Haus schnell gelöscht

18.08.2005

Kurz hintereinander jagten am Nachmittag des 18.08. Feuerwehrfahrzeuge durch die Stadt. Ihr Ziel war das leerstehende Haus in der Braunschweiger Straße, an dessen Stelle früher das Gewerkschafterlokal Odeon gestanden hatte. Im vierten Obergeschoss stand Müll in Flammen.
Elf Kameraden der freiwilligen Feuerwehr und der Wachbereitschaft waren rund 45 Minuten im Einsatz. Weiterlesen

Brand im China-Restaurant

04.08.2005

14.28 Uhr.Bei Ankunft der Feuerwehr zog dichter Rauch aus dem Eingangsbereich des Restaurants in der Halberstädter R-Wagner-Straße. Die Betreiber hatten die Räumlichkeiten verlassen und wiesen die Feuerwehr ein. Der Angriffstrupp konnte den Brand einer Absauganlage im Küchenbereich lokalisieren. Die Brandbekämpfung erfolgte mit HD-Rohr und Pulverlöschern. Weiterlesen

Glut setzte Wohnung in Brand

07.07.2005

21.18 Uhr.Fünf Meter hoch schlugen die Flammen schon aus dem Fenster, als die Feuerwehr am Donnerstagabend in der Halberstädter Gleimstraße eintraf. Sie war um 21.18 Uhr alarmiert worden, die ersten Einsatzkräfte waren nach drei Minuten vor Ort. Im Erdgeschoss eines dreistöckigen Wohnhauses brannte eine Wohnung in voller Ausdehnung. Weiterlesen

Einsätze Monatlich

Einsätze Jährlich