Einsätze
Archiv
16. Dezember 2005 von Scholz
16.12.2005 Um 10.02 Uhr ging der erste Notruf ein. Danach riss das Klingeln kaum noch ab. Bis zum frühen Nachmittag hatte die Zentrale Einsatzleitstelle die Feuerwehren im Kreis zu 16 Einsätzen geschickt, dazu kamen die in der Kreisstadt. Rund 25 Feuerwehrfahrzeuge waren im Landkreis im Einsatz, sechs in der Stadt sowie vier THW-Fahrzeuge. Das THW […]
Weiterlesen »
9. Dezember 2005 von Scholz
09.12.2005 Dicke Qualmwolken quollen am Vormittag des 09. Dez. aus einer alten Werkstatt auf dem Gelände des ehemaligen Betriebswerks der Deutschen Bahn AG in Halberstadt. Männer der Halberstädter Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Im Schuppen befanden sich ein Pkw mit gestohlenen Wernigeröder Kennzeichen und ein Motorrad.Unbekannte hatten das Krad in Brand gesteckt. Vermutungen, dass […]
2. Dezember 2005 von Scholz
02.12.2005 Bei einer Brandkatastrophe in der Halberstädter Obdachlosenunterkunft starben am 02. Dezember neun Männer. Die 20 Blechcontainer, die der Stadt seit 1996 als Unterkunft für Menschen ohne festen Wohnsitz dienten, brannten völlig aus. Vermutlich war eine brennende Zigarette Auslöser dieser Katastrophe. Ein Anschlag von außen werde jedoch ausgeschlossen, so ein Polizeisprecher. Die Halberstädter Feuerwehr war […]
30. November 2005 von Scholz
30.11.2005 14.48 Uhr.Drehleiter und HLF wurden durch die Feuerwehr Wegeleben zu einem Dachstuhlbrand im Blankenburger Weg nachgefordert.Die Löscharbeiten der im Einsatz befindlichen Feuerwehren aus Wegeleben und Adersleben wurden mit Hilfe der DLK unterstützt. Teile der Dachhaut wurden aufgenommen und Glutnester, die mit der Wärmebildkamera aufgespürt werden konnten mit einem C-Rohr abgelöscht.Der Einsatz war für die […]
28. November 2005 von Scholz
28.11.2005 12.50 Uhr.Feueralarm im Bürogebäude der Staatsanwaltschaft Halberstadt.Gegen 12.50 Uhr eilten am 28. November Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst zum Brand in das mehrgeschossige Haus in der Großen Ringstraße. In einem Büro der Staatsanwaltschaft im dritten Obergeschoss war kurz zuvor ein Schwelbrand ausgebrochen. Männern der Halberstädter Feuerwehr gelang es, den Brand schnell zu löschen. Zwei […]
8. November 2005 von Scholz
08.11.2005 Zu einem Löscheinsatz rückten am Dienstagabend die Hauptberufliche Wachbereitschaft und Freiwillige Feuerwehr Halberstadt mit den Ortsfeuerwehren aus Emersleben und Klein Quenstedt am Kaufland an. Zum Glück nur eine Übung. Insgesamt waren etwa 50 Kameraden vor Ort, um den „Brand“ zu löschen und Menschenleben zu retten. Als Marktleiter Dietmar Berg um 20.11 Uhr im Kaufland […]
25. September 2005 von Scholz
25.09.2005 16.44 Uhr.Zum Löschen eines Dachstuhlbrandes musste die Feuerwehr am Nachmittag des 25.09. in den Halberstädter Ebereschenhof ausrücken. Der Notruf ging um 16.44 Uhr ein. In Feuer stand der zur Florian-Geyer-Straße gelegene Gebäudetrakt.Die Lösch- und Sicherungsarbeiten dauerten bis gegen 21 Uhr. Personen kamen nicht zu Schaden. Laut Polizeibericht ist ein Sachschaden in Höhe von etwa […]
18. August 2005 von Scholz
18.08.2005 Kurz hintereinander jagten am Nachmittag des 18.08. Feuerwehrfahrzeuge durch die Stadt. Ihr Ziel war das leerstehende Haus in der Braunschweiger Straße, an dessen Stelle früher das Gewerkschafterlokal Odeon gestanden hatte. Im vierten Obergeschoss stand Müll in Flammen.Elf Kameraden der freiwilligen Feuerwehr und der Wachbereitschaft waren rund 45 Minuten im Einsatz. Dann war das Feuer […]
4. August 2005 von Scholz
04.08.2005 14.28 Uhr.Bei Ankunft der Feuerwehr zog dichter Rauch aus dem Eingangsbereich des Restaurants in der Halberstädter R-Wagner-Straße. Die Betreiber hatten die Räumlichkeiten verlassen und wiesen die Feuerwehr ein. Der Angriffstrupp konnte den Brand einer Absauganlage im Küchenbereich lokalisieren. Die Brandbekämpfung erfolgte mit HD-Rohr und Pulverlöschern. Mit einem HD-Lüfter wurde das Objekt entraucht. Um den […]
7. Juli 2005 von Scholz
07.07.2005 21.18 Uhr.Fünf Meter hoch schlugen die Flammen schon aus dem Fenster, als die Feuerwehr am Donnerstagabend in der Halberstädter Gleimstraße eintraf. Sie war um 21.18 Uhr alarmiert worden, die ersten Einsatzkräfte waren nach drei Minuten vor Ort. Im Erdgeschoss eines dreistöckigen Wohnhauses brannte eine Wohnung in voller Ausdehnung. Die Flammen drohten auf die darüber […]
20. Mai 2005 von Scholz
20.05.2005 05.50 Uhr.Während des Berufsverkehrs ereignete sich auf der B 81 zwischen Halberstadt und Emersleben ein Verkehrsunfall bei dem insgesamt 4 Personen verletzt wurden. Infolge eines Überholmanövers stießen 2 PKW frontal zusammen. Ein PKW fing Feuer, eine Person wurde eingeklemmt.Die Wachbereitschaft rückte mit HLF und GW aus. Die eingeklemmte Person wurde mittels Rettungssatz befreit, der […]
13. Mai 2005 von Scholz
13.05.2005 16.29 Uhr.Durch eine Gefahrenbremsung verlor der Fahrer eines LKW die Kontrolle über den Sattelauflieger. Der Auflieger kam ins Schleudern und stürzte auf einen sich im Gegenverkehr befindlichen PKW. Der Fahrer des PKW wurde im Fahrzeug eingeklemmt und wurde durch Feuerwehr und Rettungsdienst befreit. Die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle dauerten bis 18.16 Uhr an. Zum […]
15. April 2005 von Scholz
15.04.2005 Auf der Luther-Augustin Straße kam es zum Zusammenprall eines Motorrades mit einem Geländewagen. Der Motorradfahrer wurde ca. 30 Meter durch die Luft geschleudert, der Geländewagen und das Motorrad fingen Feuer. Bei Ankunft der Feuerwehr leistete der Beifahrer des Geländewagens dem Motorradfahrer Erste Hilfe. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahm der Angriffstrupp des HLF die […]
15.04.2005 08.46 Uhr.In der Gogolstraße reißt eine Baufirma Plattenbauten mit einem Abrissbagger ab. Während der Drehbewegung des Baggers wird der Maschinenführer bewusstlos und kippt mit dem Oberkörper aus dem Führerhaus. Durch die Drehbewegungen des Baggers wird er ständig an die Fahrketten geschlagen, der Bagger droht von einer Schutthalde zu stürzen. Arbeiter einer in der Nähe […]
5. April 2005 von Scholz
05.04.2005 07.35 Uhr.Ein Rentnerehepaar befuhr einen Parkplatz in der R. Diesel Straße. Der Fahrer erlitt einen Herzanfall und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW durchbrach eine Begrenzungsmauer, fuhr einen Erdwall hinauf und prallte gegen einen Baum. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät, seine Ehefrau wurde schwer verletzt aus dem Fahrzeug befreit. […]
19. März 2005 von Scholz
19.03.2005 03.43 Uhr.Nach einer Verfolgung durch die Polizei fuhr ein PKW in der Harmoniestraße gegen eine Hauswand. Zwei Insassen wurden dabei eingeklemmt. Die Personen wurden mittels Rettungssatz verletzt aus ihren PKW befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
19.03.2005 21.25 Uhr.In der Gemeinde Harsleben brennt ein Bergeraum eines landwirtschaftlichen Betriebes. Die Wachbereitschaft fährt mit ELW, HLF und DLK zur Löschhilfe nach Harsleben. Gemeinsam mit der zuständigen Feuerwehr und der Feuerwehr aus Wegeleben können Anbauten des Gebäudes und Nachbargebäude vor den Flammen bewahrt werden. Eine Besatzung der Freiwilligen Feuerwehr übernimmt für die Zeit die […]
19.03.2005 23.52 Uhr.Die Nachbarwehren sind noch mit den Löscharbeiten in Harsleben beschäftigt, als in der Leitstelle der nächste Notruf eingeht. In der Gemeinde Groß Quenstedt brennt ebenfalls ein Bergeraum. Bei Eintreffen der Wachbereitschaft steht das Gebäude komplett in Flammen. Gemeinsam mit Wehren aus Groß Quenstedt, Nienhagen, Schwanebeck, Emersleben und der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt können Nachbargebäude […]
18. März 2005 von Scholz
18.03.2005 22.34 Uhr.Auf einer Baustelle in der Schützenstraße kam es vermutlich infolge Brandstiftung zu einem Brand eines Bauwagens. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte der Wagen bereits in voller Ausdehnung, ebenfalls vom Feuer erfasst war eine nebenstehende Miettoilette. Durch die Einsatzkräfte wurde eine Propangasflasche geborgen.
2. März 2005 von Scholz
02.03.2005 05.14 Uhr.Die Hauptberufliche Wachbereitschaft und die Kameraden der Ortsfeuerwehr Halberstadt rückten um 05.14 Uhr zu einem Laubenbrand in die Gartensparte Nord im Sargstedter Weg aus. Bei Ankunft schlugen die Flammen aus dem Fenster der Laube und ein Teil des Holzdaches war bereits zerstört. Die Anstrengungen der Feuerwehr richteten auf den Schutz eines unmittelbar angebauten […]
1. Februar 2005 von Scholz
01.02.2005 00.03 Uhr.Durch Jugendliche wurde auf dem Parkplatz des Halberstädter Sees ein Feuerschein festgestellt. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte ein Mazda in voller Ausdehnung. Der Brand war nach Vornahme der Schnellangriffseinrichtung schnell gelöscht. Auch dieser PKW wurde gestohlen und in Brand gesetzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000,- €.
11. Januar 2005 von Scholz
11.01.2005 Rauchschwaden standen am Vormittag des 11. Januar über der Eisenbahnlinie Langenstein-Blankenburg. Ein Böschungsbrand auf etwa 600 Quadratmetern. Ein Langensteiner Feuerwehrmann rutschte beim Löscheinsatz einen steilen Hang herunter, verletzte sich schlimm am Rücken und blieb liegen. Die Langensteiner haben keine Möglichkeit, den Verletzten zu bergen. Ein Anruf bei der Halberstädter Wehr bringt die schnelle Hilfe. […]
10. Januar 2005 von Scholz
10.01.2005 23.01 Uhr.Auf einem landwirtschaftlichem Weg zwischen Neu-Runstedt und der Landstraße von Halberstadt nach Sargstedt wurde um 23.01 Uhr ein PKW-Brand gemeldet. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung.Nach Angaben der Polizei wurde der Wagen gestohlen und dann in Brand gesetzt.