Malerbetrieb brennt

03.11.2001

Zum o.g. Zeitpunkt wird die Wachbereitschaft mit LF 16/12 und DLK in die D.Korte Straße alarmiert. Durch die Leitstelle wird gleichzeitig 2. Alarm ausgelöst und der Einsatzleitdienst zum Einsatz gebracht, da zeitgleich mehrere Anrufer meterhohe Flammen melden. Bei Eintreffen der Kräfte der Wachbereitschaft um 03.14 Weiterlesen

Person drohte zu springen

15.10.2001

Alarmierung 18.46 Uhr.Eine männliche Person drohte vom Dach der Rathauspassage im Zentrum Halberstadts zu springen. Die Wachbereitschaft rückt mit LF 16/12 und DLK aus. In Abstimmung mit Polizei und Rettungsdienst wird das Sprungpolster in Stellung gebracht. Die Person wechselt jedoch mehrmals ihren Standort, so dass dieses Vorhaben aufgegeben werden musste. Weiterlesen

Umwelteinsatz

21.09.2001

Alarmierung 10.32.Auf dem Betriebgelände des Fahrzeugbau Halberstadt kollidierte ein Sattelzug mit einem Begrenzungspfahl und riss sich dabei seinen Haupttank auf, worauf ca. 400 Liter Diesel ausliefen. Die Wachbereitschaft rückte mit LF 16/12 und GWG III aus. Im Verlauf des Einsatzes wurde der Tank des LKW gesichert, Rohrdichtkissen in die Oberflächenentwässerung eingebracht sowie Diesel, welcher bereits bis in einen Vorfluter gelangt war gebunden und mit Hilfe einer Spezialfirma abgepumpt. Weiterlesen

Verkehrsunfall B 81 Richtung Magdeburg.

31.08.2001

Alarmierung 6.25 Uhr – Auf der B 81 kam es zu einem Unfall mit 3 PKW wobei 2 PKW frontal zusammenstießen und aus einem davon sofort Rauch aufstieg.2 Personen waren eingeklemmt. Durch die Leitstelle wurde der Rettungsdienst, die Feuerwehr Halberstadt sowie der Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel alarmiert. Weiterlesen

Verkehrsunfall

08.07.2001

Auf der B 245 zwischen Schwanebeck und Neuwegersleben wurde gegen 10.45 Uhr, nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Transporter, eine Frau schwer eingeklemmt. Während der Bergung durch die FFw Schwanebeck fiel deren Hydraulikaggregat aus. Die nachalarmierte Halberstädter Feuerwehr konnte die Frau mit Hilfe von Rettungszylindern bergen. Weiterlesen

Unwettereinsätze

07.07.2001

Gegen 18.00 Uhr ereignete sich in Halberstadt ein Unwetter, bei dem in kürzester Frist, ca. 50 mm Niederschlag fielen. Das hatte zur Folge, dass bei der Leitstelle unzählige Hilfeersuchen eingingen und teilweise die Notrufleitungen besetzt waren.
Die Feuerwehr konnte die Einsätze in der Anfangsphase nur schwerpunktmäßig abarbeiten. Weiterlesen

Tankwagen mit Säure war undicht

30.06.2001

In der Gemeinde Deesdorf kam es am 30.06. gegen 16.15 Uhr, an einem Tankwagen zu Undichtigkeiten, in deren Folge Flüssigkeit austrat. Durch die Leitstelle wurden Teile des Umweltzuges bestehend aus der Feuerwehr Halberstadt ELW 1, LF 16/12, GWG III und der Feuerwehr Wegeleben mit LF 16 und TLF 16/25 sowie der Ortsfeuerwehr Deesdorf mit LF 16 alarmiert. Weiterlesen

Einsätze Monatlich

Einsätze Jährlich