Einsätze
Brandeinsatz
27. März 2019 von Scholz
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Noch anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Weiterlesen »
23. März 2019 von Scholz
Vor Ort angekommen konnte eine brennende Flamme einer Gasflasche in einem Gewächshaus festgestellt werden. Durch zudrehen der Gasflasche konnte das Feuer erloschen werden.
22. März 2019 von Scholz
Die Brandmeldeanlage wurde fälschlicherweise durch eine Bewohnerin der Einrichtung ausgelöst. Es lag kein Notfall- oder Brandereignis vor. Noch anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Brandeinsatz Hilfeleistung
21. März 2019 von Scholz
In der vergangenen Nacht kam es zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Drei Personen drohten aus dem 4. OG des Block A zu springen.
20. März 2019 von Scholz
Als die meisten unserer Kameraden nach der ersten Alarmierung wieder zu Hause eintrafen, kam es erneut zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Ein Grund für die Auslösung lag auch diesmal nicht vor. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz wenig später beenden.
19. März 2019 von Scholz
Erneut kam es zu einer böswilligen Auslösung der Brandmeldeanlage. Ein Grund für die Auslösung lag nicht vor. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz wenig später beenden.
Erneut kam es zu einer böswilligen Auslösung der Brandmeldeanlage. Dieses Mal wurden in Block A und B Handdruckknopfmelder und die Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) betätigt. Ein Grund für die Auslösung lag nicht vor. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz wenig später beenden.
18. März 2019 von Scholz
Heute morgen kurz vor halb zwei kam es erneut zu einer böswilligen Auslösung der Brandmeldeanlage. Die Anlage wurde durch die Hauptberufliche Wachbereitschaft zurückgesetzt. Kein weiteres Handeln der Feuerwehr notwendig.
17. März 2019 von Scholz
Heute kam es erneut zu einer böswilligen Auslösung der Brandmeldeanlage. Kein weiteres Handeln der Feuerwehr notwendig.
Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Ströbeck und Langenstein bei einem Silobrand im Einsatz war, wurde die FF Halberstadt mit dem 2. Alarm zum Stadtschutz alarmiert. Es wurden keine weiteren Einsatzstellen abgearbeitet.
16. März 2019 von Scholz
Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft bereits in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die FF Halberstadt mit dem 2. Alarm zu einem gemeldeten Brand zum Halberstädter Ebereschenhof alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Die Polizei ermittelt nun aufgrund des Notrufmissbrauchs.
12. März 2019 von Scholz
Die Brandmeldeanlage löste durch die Betätigung eines Handdruckknopfmelders aus. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
8. März 2019 von Scholz
4. März 2019 von Scholz
Am heutigen Montag kam es zu einem Gartenlaubenbrand in der Ortslage Sargstedt. Eine Rauchentwicklung konnte bereits auf der Anfahrt bestätigt werden. Durch starken Wind breitete sich das Feuer auf die umliegende Vegetation und benachbarte Grundstücke aus.
1. März 2019 von Scholz
Die Brandmeldeanlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst. Es war kein Handeln der Feuerwehr notwendig. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
Archiv
28. Januar 2019 von Scholz
28.01.2019 Einsatz: 12/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 28.01.2019 / 17:43 Uhr Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, ELW Halberstadt, Rettungsdienst, Polizei Kurzinfo: Als die Hauptberufliche Wachbereitschaft den Einsatzort erreichte, waren Flammen schon von außen sichtbar. Diese schlugen aus dem Schornstein des Abluftsystems der „Grillhütte“. Der Angriffstrupp ging im Innenbereich zur Brandbekämpfung vor. […]
26. Januar 2019 von Scholz
26.01.2019 Einsatz: 10/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 26.01.2019 / 15:47 Uhr Eingesetzte Kräfte: FF Halberstadt Kurzinfo: In Quedlinburg ist es zu einem ABC-Einsatz gekommen, woraufhin der CBRN-Erkundungswagen der Feuerwehr Halberstadt angefordert wurde. Die Kameraden der Hauptberuflichen Wachbereitschaft und ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt besetzten dieses Fahrzeug und fuhren die Einsatzstelle in Quedlinburg an. Die Freiwillige […]
25. Januar 2019 von Scholz
25.01.2019 Einsatz: 09/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 25.01.2019 / 19:06 Uhr Eingesetzte Kräfte: Hauptberufliche Wachbereitschaft, Einsatzleitdienst , FF Halberstadt, Rettungsdienst Kurzinfo: Die Brandmeldeanlage löste auf Grund einer Rauchentwicklung im Küchenbereich aus. Ein Grund der Rauchentwicklung konnte nicht gefunden werden.
18. Januar 2019 von Scholz
18.01.2019 Einsatz: 07-08/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 18.01.2019 / 18:33 Uhr Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, FF Langenstein, FF Sargstedt, FF Aspenstedt, FF Athenstedt, FF Ströbeck, FF Klein Quenstedt, FF Emersleben, FF Harsleben, FF Wegeleben, Kreisbrandmeister, stv. Kreisbrandmeister, Bereitschaftsdienst HaWoGe, Rettungsdienst, OrgL Rettungsdienst, Leitender Notarzt, SEG Thale, Polizei Kurzinfo: Bereits auf der Anfahrt der […]
17. Januar 2019 von Scholz
17.01.2019 Einsatz: 06/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 17.01.2019 / 11:33 Uhr Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, Rettungsdienst Kurzinfo: Die Brandmeldeanlage wurde durch Küchendünste ausgelöst. Es bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
7. Januar 2019 von Scholz
07.01.2019 Einsatz: 05/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 07.01.2019 / 18:41 Uhr Eingesetzte Kräfte: Hauptberufliche Wachbereitschaft, Einsatzleitdienst , FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, ELW Halberstadt Kurzinfo: Der gemeldete Garagenbrand konnte nicht bestätigt werden. Es brannte ein kleinerer Müllhaufen vor der Garage. Das Feuer wurde mit Kleinlöschgerät gelöscht.
07.01.2019 Einsatz: 04/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 07.01.2019 / 08:33 Uhr Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst , FF Halberstadt Kurzinfo: Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde zu der ausgelösten Brandmeldeanlage die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Die Auslösung erfolgte auf Grund einer Staubentwicklung in der Produktionshalle. Feuerwehrtechnische Handlungen waren nicht von Nöten.
1. Januar 2019 von Scholz
01.01.2019 Einsatz: 03/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 01.01.2019 / 17:40 Uhr Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, Polizei Kurzinfo: Es brannte lediglich die Garagentür. Die Wachbereitschaft löschte den Brand mit einem C-Rohr ab. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Einsatz vor dem Ausrücken abbrechen.
01.01.2019 Einsatz: 01-02/2019 FF Halberstadt Alarmierung: 01.01.2019 / 01:17 Uhr Eingesetzte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Emersleben, FF Halberstadt, FF Klein Quenstedt, ELW Halberstadt, FF Langenstein, FF Wegeleben, Rettungsdienst, SEG Thale, Polizei Kurzinfo: Das neue Jahr war erst etwas über eine Stunde alt, da kam es schon zum ersten Großeinsatz für mehrere Ortsfeuerwehren unserer Stadt. […]