Einsätze
Brandeinsatz
22. Juli 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde erneut durch einen Handdruckknopfmelder ausgelöst. Ein Grund hierfür war nicht erkennbar und somit kein weiteres Handeln der Feuerwehr notwendig. Alle angerückten Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Weiterlesen »
19. Juli 2019 von Buchold, Chris
17. Juli 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage löste diesmal durch einen Rauchmelder aus. Ein Grund hierfür war nicht erkennbar und somit kein weiteres Handeln der Feuerwehr notwendig. Vermutet wird die Auslösung durch angebranntes Essen. Alle angerückten Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
Die Freiwillige Feuerwehr Klein Quenstedt wurde gemeinsam mit dem Einsatzleitdienst, dem ELW und der Hauptberuflichen Wachbereitschaft zu einem Flächenbrand alarmiert.
16. Juli 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Handdruckknopfmelder ausgelöst. Ein Grund hierfür war nicht erkennbar und somit kein weiteres Handeln der Feuerwehr notwendig. Alle angerückten Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
14. Juli 2019 von Buchold, Chris
Hilfeleistung
7. Juli 2019 von Scholz
Im Kreuzungsbereich B81 / L82 bei Langenstein kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aufgrund der Aussagen im Notruf, wurde neben den Kameraden der Feuerwehr, auch der Rettungsdienst in größerem Umfang alarmiert.
28. Juni 2019 von Scholz
In der Klusstraße kam es in Höhe des Rewe Marktes zu einem Verkehrsunfall. Bei Eintreffen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass keine Person eingeklemmt ist. Sie wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Anfahrende Kräfte konnten den Einsatz abbrechen. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und im weiteren Verlauf an die Polizei übergeben.
27. Juni 2019 von Scholz
Zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Halberstadt zu einem Brand an den Fischmarkt gerufen. Nach Ankunft am Einsatzort ging der erste Angriffstrupp unter Atemschutz in das betroffene Objekt vor.
23. Juni 2019 von Scholz
In der Erich-Bordach-Straße in Halberstadt wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Durch den Angriffstrupp der Hauptberuflichen Wachbereitschaft wurde die Wohnung geöffnet und eine Pfanne mit Öl auf dem Herd als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt.
15. Juni 2019 von Scholz
Die Brandmeldeanlage wurde erneut böswillig durch einen Handdruckknopfmelder ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Hauptberufliche Wachabteilung zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
15. Juni 2019 von Buchold, Chris
Um 00:03 Uhr wurde die Brandmeldeanlage erneut böswillig ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Hauptberufliche Wachabteilung zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
Ein Rauchmelder löste aufgrund von Deospray in einer der Wohnungen aus. Es lag kein Notfall- oder Brandereignis vor. Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
14. Juni 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde erneut am Abend durch die Betätigung eines Handdruckknopfmelders böswillig ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Wachabteilung zurückgestellt. Alle weiteren Kräfte konnten den Einsatz abbrechen. Wenig später konnte der Einsatz beendet werden.
13. Juni 2019 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage wurde durch die Betätigung eines Handdruckknopfmelders ausgelöst. Vor Ort handelte es sich um kein Brandereignis sondern um einen internistischen Notfall. Der Rettungsdienst hat den Patienten übernommen. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.
7. Juni 2019 von Buchold, Chris
Es kam erneut zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem der Wohncontainer. Ein Handeln der Feuerwehr war nicht nötig. Die Kräfte vor Ort haben die Anlage wieder zurückgestellt und konnten den Einsatz beenden. Weitere Kräfte konnten die Anfahrt abbrechen.
Gemeldet wurde Feuerschein zwischen mehreren Gebäudeteilen. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Es handelte sich um falsche Wahrnehmung, sodass die Einsatzkräfte den Einsatz beenden konnten.
6. Juni 2019 von Buchold, Chris
Bei der Leitstelle Harz gingen gegen 10:20 Uhr mehrere Notrufe ein. Alle Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung aus der Minslebener Straße. Teilweise sind wohl schon Flammen aus der Ferne sichtbar. Alarmiert wurde zunächst gemäß AAO die Feuerwehr Halberstadt auf „B2 – Dachstuhlbrand“.
4. Juni 2019 von Buchold, Chris
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage der ZAST in der Friedrich-List-Straße. Auslösegrund war die Betätigung eines Handdruckknopfmelders. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
3. Juni 2019 von Buchold, Chris
Heute kam es erneut zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Ein Auslösegrund konnte diesmal nicht genau festgestellt werden, es wird von angebranntem Essen auf dem Herd ausgegangen. Weitere Kräfte konnten die Anfahrt abbrechen. Die Hauptberuflich Wachbereitschaft hat die Anlage zum Schluß wieder zurück gesetzt.
Eine böswillige Auslösung der Brandmeldeanlage führte erneut zu einer Alarmierung der oben genannten Einsatzkräfte. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft in einem Einsatz gebunden war, übernahmen wir die Sicherstellung der weiteren Einsatzbereitschaft.
2. Juni 2019 von Buchold, Chris