Am 11. und 12. November konnten insgesamt neun Kameradinnen und Kameraden der Hauptberuflichen Wachbereitschaft, sowie der Ortsfeuerwehren Halberstadt und Emersleben an einer besonderen Ausbildungsveranstaltung bei Daimler Truck in Wörth am Rhein teilnehmen.
Zu Beginn wurden unsere Kameraden am Standort Wörth herzlich willkommen geheißen. Anschließend folgte eine ausführliche Werksführung, bei der beeindruckende Einblicke in die Produktionsabläufe und die Struktur des größten LKW-Montagestandorts von Mercedes-Benz Trucks vermittelt wurden.
Ein weiterer Programmpunkt war das Thema Entrauchung großer Hallen. Die Werkfeuerwehr präsentierte dazu ihren leistungsstarken Großraumlüfter und erklärte dessen Einsatzmöglichkeiten in weitläufigen Industriegebäuden. Die Vorführung bot wertvolle Erkenntnisse für den Umgang mit vergleichbaren Szenarien im Einsatzfall.
Im praktischen Ausbildungsteil stand die LKW-Rettung im Fokus. An speziell vorbereiteten LKW-Kabinen konnten Rettungstechniken unter realitätsnahen Bedingungen geübt werden. Der Einsatz von Schere und Spreizer sowie das richtige Vorgehen bei komplexen Unfalllagen wurden intensiv trainiert.
Zum Abschluss möchten wir ein großes Dankeschön an die Werkfeuerwehr Daimler Truck aussprechen. Danke für die Möglichkeit, an dieser Ausbildung teilzunehmen, für die hervorragende Organisation, die informative Führung und die professionelle Begleitung während aller Übungseinheiten.