Allgemein Ausbildung

Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Nach zwei Wochen intensiver Ausbildung konnten alle 6 Teilnehmer, die aus den Ortsfeuerwehren Halberstadt, Klein Quenstedt, Ströbeck und Athenstedt stammen, erfolgreich den Grundlehrgang abschließen. Zum zweiten Mal wurde dieser Lehrgang in Vollzeit durchgeführt.

Neben den Rechtsgrundlagen, den Unfallverhütungsvorschriften, Gerätekunde, Fahrzeugkunde, Erste Hilfe und Verhalten bei Gefahren, mussten auch einige weitere theoretische und praktische Ausbildungsstunden abgeleistet werden, so auch das Training eines Löscheinsatzes sowie die Technische Hilfeleistung.

Jedes aktive Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr muss, bevor es das erste Mal an einem Einsatz teilnimmt, einen 70-stündigen Grundausbildungslehrgang absolvieren. Von erfahrenen Ausbildern wurden den Teilnehmern Basiskenntnisse und grundlegende Tätigkeiten einer Truppfrau / eines Truppmannes vermittelt, sodass sie befähigt sind, an Einsätzen unter Anleitung teilzunehmen. Im Ausbildungskonzept wurde der Funklehrgang integriert, sodass die Teilnehmer auch in diesem Bereich ausgebildet wurden.

Stadtausbildungsleiter Lars Hartmann und Lehrgangsleiter Alexander Rößling möchten sich bei den Ausbildern ganz herzlich bedanken, denn diese vermittelten den Lehrstoff der Ausbildung auch in ihrer Freizeit und gestalteten die unterschiedlichen Themen sehr interessant und abwechslungsreich. Vielen Dank auch an die Arbeitgeber und an die Stadt Halberstadt, die einige Kameraden freistellten und somit die Teilnahme an dem Lehrgang möglich machten. Die Stadt Halberstadt hat die Lohnersatzforderungen übernommen.

Danke auch an unsere weiteren Unterstützer:

  • DRK Halberstadt – die für eine Ausbildung einen Rettungswagen zur Verfügung stellten
  • „einfach helfen Harz“ – für die Ausbildung „Erste Hilfe“
  • Daimler Truck Global Parts Center – für die Nutzung des Geländes für eine Einsatzübung und das Training an der Objektfunkanlage im Rahmen des Funklehrgangs
To top