Archiv
2. März 2014 von Import
02.03.2014 Ortswehrleiter Thomas Küppers berichtete den Mitgliedern, dass im Jahr 2013 insgesamt 440 Ausbildungsstunden in Emersleben geleistet wurden. Dies sei ein Rückgang gegenüber 2012 um 77 Stunden. Er mahnte an, die Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung nicht zu vernachlässigen.Neben der Ausbildung am Standort absolvierten die Kameraden Tobias Hafert, Thomas Küppers und Martin Rapmund weiterführende […]
Weiterlesen »
25. Februar 2014 von Import
25.02.2014 Ein neues Jahr beginnt, das alte ist verstrichen. Wie auch in den vergangenen Jahren lud die Führung der Ortsfeuerwehr Halberstadt zur Jahreshauptversammlung ein. Der erste Freitag im Februar ist hierfür schon längst ein traditioneller Termin geworden.Neben den Kameraden nahmen auch zahlreiche Gäste im Schulungsraum Platz. Es konnte unter anderen der Oberbürgermeister Andreas Henke und […]
25.02.2014 Am Freitag den 28.02.2014 findet die Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Förderverein „St. Florian“ Halberstadt e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder und interessierte Bürger recht herzlich eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Halberstadt, Am Breiten Tor 2.
24. Februar 2014 von Import
24.02.2014 Zufriedenheit und eine positive Gesamtbilanz für 2013 – das ist das Fazit, das der Athenstedter Ortswehrleiter Michael Wissel in der Jahreshauptversammlung gezogen hat. Mit 20 Angehörigen sei der Personalbestand im Jahr 2013 stabil geblieben. Die 14-tägigen Ausbildungsveranstaltungen seien mit durchschnittlich zehn Teilnehmern gut besucht gewesen, so Wissel. Mit der Zusammenkunft starteten die Wehrmitglieder in […]
16. Februar 2014 von Scholz
16.02.2014 Auch für die Jugendfeuerwehr Halberstadt ist ein weiteres ereignisreiches Ausbildungs- und Dienstjahr zu Ende gegangen. In den folgenden Zeilen möchte ich Ihnen die wichtigsten Eckdaten aus 2013 nahe bringen.Die Jugendarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Nachwuchsgewinnung für die Reihen der aktiven Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt. Aktuell besteht die halberstädter Jugendwehr aus 19 Mitgliedern, die […]
16.02.2014 Die Kinder der Halberstädter Feuerkäfer bastelten sich Strumpfhandpuppen und ließen dabei ihrer Kreativität freien Lauf. Sie zeigten, dass sie geschickt mit dem Handwerkszeug umgehen können. Gleich nach dem Basteln wurde mit den Handpuppen eifrig gespielt – so war es auch gedacht.Im Anschluss konnten die Kinder noch draußen spielen, bis sie von ihren Eltern abgeholt […]
4. Februar 2014 von Import
04.02.2014 Von Jörg Endries Sicherheit lässt sich die Stadt Halberstadt etwas kosten – trotz leerer Kassen. 1,2 Millionen Euro fließen pro Jahr in den Unterhalt derFeuerwehren in der Kernstadt und in den sieben Ortsteilen. „Das ist schon ein ordentlicher Happen“, komrnentiert Jörg Kelle, Abteilungsleiter Feuerwehr in der Stadtverwaltung. Eine Investition, die sich lohne. Bei den […]
1. Februar 2014 von Import
01.02.2014 In einem RFH-Interview ziehen Feuerwehr Halberstadt durch den Leiter der Halberstädter Feuerwehr Jörg Kelle und das Ordnungsamt durch den Teamleiter für Ordnung und Sicherheit und Halberstädter Ortswehrleiter Thomas Dittmer, Bilanz für das Jahr 2013.