Allgemein

Ortsfeuerwehr Sargstedt feiert Jubiläum

Am Samstag dem 24.05.2025, feierte die Ortsfeuerwehr Sargstedt ihr 140-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde mit einem Festumzug durch die Ortslage, welcher durch Delegationen der einzelnen Ortsfeuerwehren der Stadt Halberstadt, der Partnerfeuerwehr aus Kissenbrück, des Technischen Hilfswerks (THW), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), der Polizei, sowie den anderen Vereinen des Ortes begleitet wurde. Der Festumzug endete auf dem Thieberg.

Ortswehrleiter Jonas Pannier begrüßte zunächst alle anwesenden Gäste. Dazu zählten auch Herr Klaus Zimmermann als Staatssekretär des Ministerium für Inneres und Sport, Landtagsabgeordneter Thomas Krüger, Herr Thomas Golinowski als Dezernatsleiter der Ordnungsverwaltung Landkreises Harz, Oberbürgermeister Daniel Szarata, Ortsbürgermeister Mike Wegener sowie die Mitglieder des Ortschaftsrats und Stadtwehrleiter Martin Schulz.

Anschließend blickte der Ortswehrleiter auf die Geschichte der Wehr zurück, welche mit vielen Höhen und Tiefen verbunden war. Zudem betonte er die Wichtigkeit der Feuerwehr für den Ort. „140 Jahre – das bedeutet mehr als ein Jahrhundert voller Herausforderungen, Wandel und Fortschritt. Und es bedeutet vor allem, 140 Jahre Menschen, die bereit waren, für andere einzustehen, zu helfen, wo Hilfe gebraucht wurde, oft auch dann, wenn es gefährlich wurde. Dieser Dienst verdient unseren größten Respekt und unsere Anerkennung“ so Pannier in seiner Rede. Zum Ende seiner Rede blickte der Wehrleiter positiv in die Zukunft und bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden, sowie deren Familien für die geleiste Einsatzbereitschaft. Außerdem galt ein großes Dankeschön der Stadt Halberstadt, dem Stadt- und Landschaftspflegebetrieb der Stadt Halberstadt (Stala) und den zahlreichen Sponsoren, welche die Ortsfeuerwehr bei der Veranstaltung unterstützten!

Die Vertreter des Landes Sachsen-Anhalt, des Landkreises Harz und der Stadt Halberstadt bedankten sich bei Ortswehrleiter Pannier für die Einladung und überbrachten dem Ortswehrleiter ihr Glückwünsche zum Jubiläum in Form von kleinen Gastgeschenken. Außerdem betonten sie noch einmal die Wichtigkeit der Arbeit durch die Freiwilligen Feuerwehren im Land. Besonders zu erwähnen ist, dass durch Herrn Klaus Zimmermann als Staatssekretär des Ministerium für Inneres und Sport ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 150.000 € zur Beschaffung eines neuen Löschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr, an die Stadt Halberstadt übergeben werden konnte.

Im Anschluss übermittelten die Ortswehrleiter der Stadtfeuerwehren ihre Glückwünsche und dankten für die Einladung zu dieser Veranstaltung.

Nach den Festreden gab es eine Blaulichtmeile mit Fahrzeugen von alt bis neu, eine Fettbrandsimulation und für die kleinsten Gäste Kinderschminken. Abgerundet wurden die Feierlichkeiten durch die Verpflegung aus der Gulaschkanone, Essen vom Grill, Getränken und frisch gebackenem Kuchen.

To top