Stadt Halberstadt einschließlich der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein, Athenstedt, Aspenstedt, Sargstedt und Ströbeck
Einwohnerzahl | | 41.537 |
Gebietsgröße | | 142 km² |
davon: | bebaute Fläche | 19,6 km² |
| landwirtschaftliche Fläche | 100 km² |
| Wohneinheiten | 24.450 |
Überörtlicher Ausrückebereich
Bundesstraßen B 81, B 79, B 245 | Gesamtlänge: 35 km |
Landstraße | Gesamtlänge: 31 km |
Bahnlinien inkl. Straßenbahn | Gesamtlänge: 44 km |
Im Rahmen des Fachdienst Gefahrgut rückt die Feuerwehr Halberstadt im gesamten Landkreis oder darüber hinaus aus.
Dabei kommt der Gerätewagen Gefahrgut (GWG 3) in Verbindung mit einem HLF und dem CBRN-Erkunder zum Einsatz. Gleiches gilt für Einsätze bei Unfällen mit radioaktiven Stoffen, hierbei verfügt die Feuerwehr Halberstadt ebenfalls über die erforderliche Spezialausrüstung.
Gefahrenschwerpunkte
Schwerpunkt | Anzahl |
Pflege- und Betreuungsobjekte | 58 |
Lehr- und Ausbildungsstätten | 21 |
Beherbergungsobjekte | 58 |
Verkaufsstätten | 71 |
Ausstellungsobjekte | 9 |
Betriebe | 165 |
Objekte mit Feuerwehrplan | 144 |
Objekte mit Brandmeldeanlagen | 92 |